Ministranten Wolfgangcup-Junioren am 06. Februar 2025
Teilnahme am St. Wolfgangcup-Junioren Am 08.02.2025 fuhren unsere Ministranten Hannes, Finn, Max, Simon, Thomas, Emil, Bastian, David und Johannes nach Eschenbach zum Fußball-Vorentscheid des St. Wolfgangcups-Junioren. Letztes Jahr holten wir uns den Sieg und qualifizierten uns für den Diözesanentscheid. Konnten wir dieses Jahr wieder vorne mitspielen? Wir waren gespannt, wie Weiterlesen
Ehemaliger Mesner Josef Hierold verstorben
Nach kurzer, aber sehr schwerer Krankheit verstarb der ehemalige Mesner Josef Hierold Mitte Januar. Er kümmerte sich ab 2009 für viereinhalb Jahre zusammen mit seiner Frau Klara um den reibungslosen Ablauf der Gottesdienste und behielt Inventar und Zustand der Pirker Kirchen gut im Auge. Am 01. Februar wurde er im Weiterlesen
Verabschiedung von drei Mitgliedern der Kirchenverwaltungen Pirk -Enzenrieth
Lange Jahre für die Kirchenverwaltung Pirk tätig Mit der konstituierenden Sitzung vergangenen Mittwoch endete für drei Mitglieder aus den Kirchenverwaltungen Pirk und Enzenrieth auf eigenen Wunsch ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit. Zusammen mit Pfarrer Thomas Stohldreier bedankten sich der wiedergewählte Pirker Kirchenpfleger Volker Keck sowie sein Kollege Herbert Argauer für Enzenrieth Weiterlesen
Helferessen am 18. Januar 2025 Teil 1
Helferessen – ein Dankeschön der Pfarrei an alle Ehrenamtlichen Statt eines Weihnachtsgeschenks gibt es in unserer Pfarrei seit Jahren schon ein Helferessen. Diese andere Form der Danksagung geht zurück auf den verstorbenen Kirchenpfleger Hans-Jürgen Bauer, dessen Initiative in ehrenvollem Gedenken fortgesetzt wird. Traditionell findet es an einem Samstag im Januar Weiterlesen
Neujahrsempfang am 01. Januar 2025
Der Einladung zum Neujahrsempfang der Pfarrei traditionell am Neujahrstag nach dem Neujahrsgottesdienst sind viele Vereine mit ihrer Vorstandschaft, aber auch viele Gläubige aus der Pfarrgemeinde nachgekommen. Pfarrgemeinderatssprecherin Kerstin Kiener beleuchtete dabei das vergangene Jahr mit den Aktivitäten der Pfarrei und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern. Sie gab aber Impulse zum Nachdenken mit Weiterlesen
Pirker Sternsinger sammeln rund 2500 €: Sternsingeraktion 2025
Warm anziehen mit mehreren Schichten mussten sich heuer die Pirker Sternsinger, als sie in fünf Gruppen die Gläubigen der Pfarrei besuchten. Im Gepäck hatten sie neben Weihrauch auch den Segen für das neue Jahr. 20 Kinder hatten sich bereit erklärt, für Kinder in Kenia und Kolumbien Spenden zu sammeln und Weiterlesen
Wilde Hirten ziehen friedlich zur Pirker Krippe: Kinderchristmette 2024
Brechend voll war die Pirker Auferstehungskirche am Heiligen Abend, als die Pfarrei zur Kinderkrippenfeier die Glocken läuteten. Zu Beginn des Gottesdienstes brachten zwei Kinder das Friedenslicht mit einem Gebet an den Altar. Wochenlang hatte Julia Plödt vom Familiengottesdienstteam zusammen mit den Eltern der diesjährigen Kommunionkinder das Krippenspiel mit 25 Kindern Weiterlesen
Adventsfeier des Kath. Frauenbundes Pirk am 01. Dezember 2024
Adventsfeier 2024 Zur Adventsfeier des Frauenbundes Pirk kamen viele Frauen. Christine Hofmann begrüßte alle recht herzlich, Herrn Pfarrer Stohldreier Thomas, Ehrenmitglied Frau Baldauf Elisabeth und auch die Hackbrettgruppe Anderersaits. HOFFNUNGSWEGE GEHEN war das diesjährige Motto unserer Adventsfeier vom Frauenbund Pirk. Wir warten in diesen Tagen auf Weihnachten, auf ein schönes Weiterlesen
In Pirk feiern 24 Paare Ehejubiläum am 27. Oktober 2024
Mit einem feierlichen Gottesdienst, den Neupfarrer Michael Steinhilber auf Einladung der Pfarrei zelebrierte, gedachten 24 Paare aus der Gemeinde ihrem Eheversprechen. In seiner Ansprache verglich Steinhilber den blinden Bartimäus aus dem Tagesevangelium mit den Jubelpaaren. Blind vertraue man sich nach so vielen Jahren Ehe und wie Bartimäus haben alle Durchhaltevermögen Weiterlesen
Oktoberrosenkranz des Katholischen Frauenbundes am 25. Oktober 2024
OKTOBERROSENKRANZ Gut besucht war der Rosenkranz, zu den der Frauenbund eingeladen hatte. Wir beteten, dass die Kriege auf der ganzen Welt zu Ende gehen, damit alle Menschen in Frieden und Freiheit leben können. Auch dürfen wir auf Jesus vertrauen, zu dem alle Menschen kommen dürfen – der auch in stürmischen Weiterlesen
Erntedankaltar 2024
Den Erntedankaltar gestalteten einige Frauen des Führungskreises des Katholischen Frauenbundes Pirk. Mit Obst und Gemüse, selbstgebackenem Brot und viel Liebe zum Detail wurde es ein wunderschöner Dankaltar.
Aktivitäten in der Bücherei
Preisverleihung Ferienlesepass September 2024 22 Kinder beteiligten sich an der Ferienleseaktion 2024. 6 Kinder wurden für Ihren Fleiß mit einem Buchgutschein über 10 Euro belohnt. Die anderen Kinder durften sich ein Buch und ein Zeitschriftenmagazin aussuchen. Alle gingen zufrieden nach Hause. Dieses Mal beteiligten sich mehr Jungs als Mädchen. Vorlesestunden Weiterlesen
Frauenbundfahrt am 14. September 2024
Unser diesjähriger Ausflug führte uns nach Kollnburg, um unseren ehemaligen Pfarrer Jaison Thomas zu besuchen. Um 9.00 Uhr fuhren wir von unserer Pfarrkirche mit dem Busunternehmen Bäumler los und kamen gut in Kollnburg an. Pfarrer Jaison Thomas erwartete uns schon und begrüßte uns herzlich. Der PGR Sprecher August Wittenzellner zeigte Weiterlesen
Kräuterbuschen des Katholischen Frauenbundes Pirk an Maria Himmelfahrt 2024
Kräuterbuschen 15.08.2024 Auch dieses Jahr bot der Katholische Frauenbund Pirk die selbstgebundenen Kräuterbuschen vor und nach dem Gottesdienst an. Der Führungskreis hatte die Tagen zuvor schon fleißig gesammelt. Am Mittwoch konnten wir in der Ziegelhütte die Buschen binden. Beifuß, Schafgarbe, Sonnenblumen und Johanniskraut. Zinnkraut, Zitronenmelisse, Lavendel, gelbe Knopfblumen und Weiterlesen
Fahnenabordnungen des Katholischen Frauenbundes Pirk
Unsere Fahnenabordnungen waren fleißig unterwegs, ein paar Impressionen.
Neun Ministranten in Pirk aufgenommen! Einen Grund zur Freude hatte nicht nur Pfarrer Thomas Stohldreier, sondern auch die beiden Oberministrantinnen Sophia Hilburger und Romina Keck. Aus dem diesjährigen Kommunionjahrgang meldeten sich gleich sechs neue Ministranten zum Dienst am Tisch des Herrn. Mit einem feierlichen Gottesdienst, den eine kleine Bläsergruppe Weiterlesen
Kirwasonntag am 22. Juli 2024 (Teil 1)
Pirker Kirwa endet mit gelungener Premiere Wenn in Pirk gefeiert wird, dann scheint die Sonne, oftmals gnadenlos wie am vergangenen Sonntag, als die Kirwa mit dem Austanzen des Baumes auf dem Dorfplatz bei 32 Grad im Schatten und dem ersten Auftritt des Nachwuchs' zu Ende ging. Ordentlich schwitzen mussten alle Weiterlesen
Pirker Kirwa Juli 2024
"Die Pirker können feiern", stellte Pfarrer Thomas Stohldreier am Sonntag gleich zu Beginn des Familiengottesdienstes fest. Er erinnerte ans Aufstellen des Kirwabaums vor einer Woche und freute sich, dass die Kirwaleut das Segnen vorm Aufrichten so ernst genommen haben. Auch dankte er ihnen, dass sie mit ihrem Arbeitseinsatz das Fest Weiterlesen
Aufstellen des Kirwabaums am 14. Juli 2024
Kirwabaum steht auf dem Pirker Dorfplatz Viele Zuschauer verfolgen das Spektakel. Nach eineinhalb Stunden ist der Baum aufgerichtet. Eine Premiere gibt es dabei auch. Da sich das Baumaufstellen eine Woche vor der Kirwa bewährt hatte, entschied sich der Kirwaverein mit Markus Reil an der Spitze, dies auch heuer wieder zu Weiterlesen
Firmung am 10. Juli 2024
63 Kinder in der Pfarrkirche Schirmitz von Weihbischof Reinhard Pappenberger gefirmt 21 Kinder aus der Pfarrei Schirmitz, 23 Kinder aus der Pfarrei Pirk und 19 Kinder aus der Pfarrei Michldorf empfingen am Mittwoch, 10. Juli in der Pfarrkirche Schirmitz das Sakrament der Firmung. Zusammen mit Pfarrer Forster aus Michldorf und Weiterlesen
Konzert Mädchenchor der Domspatzen am 07. Juli 2024
Mädchenchor der Domspatzen sorgt für Beifallssturm in Pirk Einen Volltreffer hatten die Pirker Kultur-Freunde mit ihrem Konzert anlässlich des 60jährigen Weihejubiläums der Auferstehungskirche gelandet. Dem Vorsitzenden Karl Prell war es gelungen, den Mädchenchor der Domspatzen zu verpflichten. Kein Platz war mehr im Hauptschiff der Kirche zu finden, wer nicht rechtzeitig Weiterlesen
Bischofsbesuch am 07. Juli 2024
Bischof feiert mit Pirkern Kirchweih-Jubiläum Vor 60 Jahren wurde die Auferstehungskirche geweiht. Wenn Rudolf Voderholzer eine Einladung annimmt, dann wird in Pirk die Kirchweih einfach auf drei Wochen ausgedehnt. Einen großen Empfang bereiteten die Pirker dem Oberhaupt der Diözese, Bischof Rudolf Voderholzer, vor der Kirchentür, an die Bischof Rudolf Graber Weiterlesen
Frühstück des Katholischen Frauenbundes am 22. Juni 2024
Viele Mitglieder unseres Frauenbunds hatten sich zum Frühstücken, im Pfarrheim, angemeldet. Wir vom Führungskreis hatten ein tolles Büffet hergerichtet, das keine Wünsche offen lies: Schinken-Salamieplatte, verschiedene Käsesorten, Wurstsalat, Eier, Quiche und verschiedene Fischsalate, wunderschön hergerichtete Obstplatten, natürlich verschiedene selbstgemachte Marmeladen, Dattel-Feigen Dip, Joghurt und Müsli. Außerdem gab es Tomate-Mozzarella, Weiterlesen
Kuchenverkauf des Katholischen Frauenbundes am Pirker Fest am 16. Juni 2024
Einen perfekten Tag hatten wir für unser Dorffest 16.07. 2024 Wettermäßig und Stimmungsmäßig. Dank den fleißigen Kuchenbäcker* innen vom Frauenbund und der Pirker*innen konnten wir wieder viele Kuchen, toll verzierte Torten und Kücherl zum Verkauf anbieten; schon nach dem Gottesdienst- zum Glück hatten einige bereits ihre Kuchen gebracht- wurde Kaffee Weiterlesen
50 Jahre Kindertagesstätte zum Hl. Martin am 08. Juni 2024 (Teil 1)
Bunt, fröhlich und gelungen: Kindergarten Pirk feiert das 50-Jährige Die Pirker Kita feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem lebhaften Fest. Dabei zeigen die Kinder ein breites Programm aus Liedern und Tänzen. Für das große Highlight sorgen Astrid und Alex von der Donikkl-Crew. "Eins, zwei, drei, hier geht es rund, kommt, Weiterlesen
Maiandacht des Katholischen Frauenbundes am 24. Mai 2024
Im Mai schauen wir ganz besonders auf Maria, die Mutter von Jesus Christus und uns Allen. Von ihrem Glauben und ihrer Liebe wollen wir uns berühren lassen. Maria, du Mutter für uns Alle, öffne unsere Herzen und zeige uns den Weg zum unerschüttlichen Vertrauen auf Gott. Viele Frauen und einige Weiterlesen
Erstkommunion am 28. April 2024
17 Pirker Kinder zum ersten Mal am Tisch des Herrn Nicht nur für die elf Buben und sechs Mädchen war es vergangenen Sonntag die erste Heilige Kommunion, sondern auch für Pfarrer Thomas Stohldreier, der durch die Pfarreiengemeinschaft erstmals in Pirk die Kinder an den Tisch des Herrn führte. Traditionell zogen Weiterlesen
Pfarr- und Gemeindebücherei Pirk
Ehrenamtliche Büchereien im Landkreis setzen auf Aktionen Agnes Mächtl, die Leiterin der Gemeinde- und Pfarrbücherei in Pirk, kann sich freuen, denn ihr langgehegter Wunsch, eine Bücherzelle, hielt Einzug in Pirk. Möglich gemacht hatte es Gemeinderat Josef Kummer, der in Kleinanzeigen ein passendes Objekt in Landshut entdeckt hatte, das preislich auch Weiterlesen
Osterkerzen-, Ostereier- und Palmbuschenverkauf des Katholischen Frauenbundes; Palmsonntag, 24. März 2024
Palmsonntag 2024! Liebevoll gestaltete Osterkerzen, Ostereier und Palmbuschen - welche Pfarrer Stohldreier segnete, wurden gerne vor und nach dem Familiengottesdienst gekauft. Dankeschön ans Führungsteam des Katholischen Frauenbundes Pirk. Termine des Katholischen Frauenbundes: 24.05.2024 Maiandacht in unserer Marienkirche 22.06.2024 Frühstück im Pfarrheim August : Kräuterbuschenverkauf 14.09.2024 Fahrt nach Kollnburg bay.Wald
Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes am 01. März 2024
Bewährtes Team führt Pirker Frauenbund weiter Ohne Gegenstimmen wurde der Vorstand des Frauenbundes in ihrem Amt bestätigt. Das zeugt von zufriedenen Mitgliedern, die auf diese Weise die Führungsarbeit würdigten. Die nächsten zwei Jahre leiten Sonja Braun, Marille Fuchs und Christine Hofmann als bewährtes Team den 110 Frauen umfassenden Bund. Die Weiterlesen
Weltgebetstag des Katholischen Frauenbundes am 01. März 2024
Weltgebetstag 2024 Gut besucht war unser Weltgebetstag am Freitag, den 1. März in unserem Pfarrheim. „Band des Friedens“ „...durch das Band des Friedens“ – so ist die Andacht zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina überschrieben. Dieser Titel greift den biblischen Text des diesjährigen WGT aus dem Brief an die Gemeinde in Weiterlesen
Mariä Lichtmess am 03. Februar 2024
Mariä Lichtmess am 03. Februar 2024 mit Pfarrer Thomas Stohldreier mit Kerzenweihe und anschließender Prozession. Nach dem Gottesdienst hat der Pfarrer noch den Blasiussegen gespendet.
St. Wolfgangscup-Junioren der Minis am 03. Februar 2024
Teilnahme am St. Wolfgangcup-Junioren Am 03.02.2024 fuhren unsere Ministranten Sebastian, Hannes, Maximilian, Heidi, Max, Moritz, David und Luca nach Eschenbach zum Fußball-Vorentscheid des St. Wolfgangcups-Junioren. Um 10.00 Uhr ging es mit den Gruppenspielen los. Das erste Spiel verloren unsere Minis unglücklich gegen die „mächtigen“ Minis aus der Pfarrei St. Barbara Weiterlesen
Standing Ovations nach Konzert von „ChorDiSono“ in Pirk am 06. Januar 2024 Teil 1
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres "60 Jahre Auferstehungskirche Pirk" begeistert an Dreikönig ChorDiSono und sorgt für volles Haus. Der Erlös von Eintritt und Spendengeldern kommt den beiden Kindergärten in der Pfarreiengemeinschaft zugute. Zum zweiten Mal gastierte das weit über die Weidener Stadtgrenzen hinaus bekannte Vokalensemble ChorDiSono in Pirk. Wie 2017 war Weiterlesen
Pirker Sternsinger sammeln rund 2400 Euro Januar 2024
Pünktlich zur Aussendung einen Tag vor Dreikönig hörte der Dauerregen auf, so dass 25 Ministranten als Sternsinger in 6 Gruppen ohne Regenschirm und trockenen Fußes die Segenswünsche in die Häuser brachten. Unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit" nahmen sie Spenden entgegen und brachten tags Weiterlesen
Neujahrsempfang am 01. Januar 2024
Pfarrei Pirk dankt den Ehrenamtlichen beim Neujahrsempfang. Mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang im Pfarrheim startet die Pfarrei Auferstehung Christi traditionell jedes Jahr am Neujahrstag. So auch heuer, jedoch mit neuen Gesichtern am Rednerpult, denn für Pfarrer Thomas Stohldreier und Pfarrgemeinderatssprecherin Kerstin Kiener war es der erste Empfang, seit beide Weiterlesen
Kindersegnung am 31. Dezember 2023
Pirker Kinder gehen gut beschirmt ins neue Jahr. Nicht mehr wegzudenken aus dem Pirker Pfarrleben ist die Kindersegnung, die zum fünften Mal am Silvestertag stattfand. Durch die Zusammenlegung der Pfarreien Pirk und Schirmitz führte diese zum ersten Mal Pfarrer Thomas Stohldreier durch. Der Geistliche freute sich sehr, dass die Kirchenbänke Weiterlesen
Weihnachtsgottesdienste 2023 Teil 1
Krippenspiel begeistert Kirchenbesucher in Pirk. Die Auferstehungskirche in Pirk war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Kinder das Krippenspiel aufführten. Zur Christmette gab es eine musikalische Uraufführung. Kein Sitzplatz war mehr frei und auch hinten in der Auferstehungskirche standen die Gläubigen dicht gedrängt, um an Heiligabend am Kinderwortgottesdienst Weiterlesen
Senioren-Weihnachtsfeier am 10. Dezember 2023
Lustige Weihnachtsgeschichten für Pirker Senioren Schon eine Tradition am zweiten Adventssonntag ist die Senioren-Weihnachtsfeier im Pirker Pfarrheim. So konnte auch dieses Jahr Pfarrgemeinderatssprecherin Kerstin Kiener zahlreiche Besucher begrüßen. Zusammen mit der Gemeinderätin Dorle Praller hatte sie ein abwechslungsreiches, heiter bis besinnliches Programm zusammengestellt. Für die musikalische Begleitung hatte Kiener ihre Weiterlesen
Adventsfeier des Katholischen Frauenbundes Pirk am 03. Dezember 2023
Wieder alle Register gezogen hatten die Vorstandsdamen des katholischen Frauenbundes, um dem Pirker Pfarrheim ein weihnachtliches Flair zu verpassen. Wie alle Jahre passte die aufwändige Deko bestens zum Motto der Adventsfeier „ In der Dunkelheit leuchtet ein Licht“. Mit meditativen Texten, gemeinsamen Gebeten und Liedern wurde die Dunkelheit erspürt, das Weiterlesen
Ehejubiläumsfeier am 29. Oktober 2023
17 Paare feiern in Pirk gemeinsam ihre Ehejubiläen Mit einer roten Rose begrüßte Kirchenpfleger Volker Keck die Frauen der 17 Ehepaare, die sich zur Jubiläumsfeier vor dem Gottesdienst in der Sakristei eingefunden hatten. Begleitet von den festlichen Orgelklängen von Organist Roland Assion zogen sie gemeinsam mit Pfarrer Thomas Stohldreier und Weiterlesen
Oktoberrosenkranz des Katholischen Frauenbundes am 20. Oktober 2023
Unser Oktoberrosenkranzgebet nahm heuer die Seligpreisungen im Lukasevangelium zur Anregung. Es nimmt sich besonders der Menschen an, die scheinbar von Gottes Hilfe und Heil ausgeschlossen sind: die Armen, die Trauernden, die Hungernden, die Verfolgten und die Opfer von Krieg und Gewalt. Als Abschluss sangen wir gemeinsam „Segne du Maria…“ Dankeschön Weiterlesen
Fahnenabordnung des Katholischen Frauenbundes
Bilder des Katholischen Frauenbundes Pirk zu verschiedenen Anlässen mit Fahne.
Familiengottesdienst zum Erntedankfest 2023
Mit einem Familiengottesdienst feierte unsere Pfarrei am 1. Oktober das Erntedankfest. Den Altar dafür hatte der Obst- und Gartenbauverein wie immer sehr aufwändig hergerichtet. Im Predigtspiel zeigten die Kinder anhand von Gegenständen, was aus Gottes Schöpfung Wunderbares hervorgegangen ist und wie nützlich diese Dinge für den Menschen doch seien. Dazu Weiterlesen
Erntedankaltar 2023
Der Erntedankaltar wurde dieses Jahr vom Obst- und Gartenbauverein so wunderschön geschmückt.
Amtseinführung von Pfarrer Thomas Stohldreier in Pirk am 24. September 2023
Empfang in Pirk macht Pfarrer Stohldreier sprachlos. Von der Rivalität zwischen Pirk und Schirmitz war vergangenen Sonntag nichts zu verspüren: Der langjährige Schirmitzer Pfarrer Thomas Stohldreier wurde herzlich empfangen. Da fehlten dem sonst so wortgewandten Seelsorger glatt die Worte. Mit Wirkung zum 1. September wurde Pfarrer Thomas Stohldreier vom Regensburger Weiterlesen
Vortrag „Humor in der Bibel“ des Katholischen Frauenbundes Pirk am 22. September 2023
Der Katholische Frauenbund Pirk lud zum Thema Humor in der Bibel Pastoralreferent Gerhard Bauer aus Kallmünz als Redner ein. An sich verbindet man mit der Bibel ernste Themen, doch wer sich intensiver mit ihr befasst entdeckt immer wieder was zum Schmunzeln. Wortwitz und hintergründige Pointen in den Gleichnissen Jesu, fast Weiterlesen
Enzenriether Fußwallfahrt am 16. September 2023
Strahlender Sonnenschein begleitet Enzenriether Pilger nach Pleystein Zur Fußwallfahrt anlässlich des kirchlichen Festes Kreuzerhöhung hatte Pilgerführer Herbert Argauer am Samstag geladen. Knapp 70 Teilnehmer nahmen an der 209. Wallfahrt teil und bewältigten den 20 Kilometer langen Fußmarsch von Enzenrieth nach Pleystein. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begleiteten die Pilger und Weiterlesen
Für Pirk und Schirmitz nur noch ein Pfarrer: Änderungen ab 1. September 2023
Ab Freitag, 1. September, gilt für die Katholiken in Schirmitz, Pirk und auch Bechtsrieth ein neues "Wir-Gefühl": Es wird eine Pfarreiengemeinschaft gebildet. Vor allem für Pirk ändert sich dadurch einiges. Mit einem Paar selbstgestrickten Socken gegen den "Böhmischen" tritt der Pirker Pfarrer Jaison Thomas am 1. September seine neue Dienststelle Weiterlesen
Enzenriether Kirchweih am 20. August 2023
Enzenriether feiern ihre Kirchweih Traditionell im August und im Freien fand der Gottesdienst zur Enzenriether Kirchweih statt. Für Pfarrer Jaison Thomas war es die letzte, die er zelebrierte. Der Legende nach stieß der heilige Georg eine Lanze in den Körper des tyrannischen Drachen, um eine Stadt und deren Bewohner zu Weiterlesen
Kräuterbuschenverkauf des Katholischen Frauenbundes Pirk am 15. August 2023
Kräuterbuschen 2023 Am 14.08. traf sich der Führungskreis zum Kräuterbuschen binden. Bei Evelin im Garten hatten wir genügend Platz. Einige Frauen brachten Blumen und Kräuter aus ihrem Garten mit. Ringelblumen, Majoran, Minze und andere Gartenkräuter, sogar Königskerzen konnten wir mit einbinden. Dafür ein herzliches Dankeschön. Wir waren auch unterwegs – Weiterlesen
Verabschiedung von Pfarrer Jaison Thomas am 30. Juli 2023 Teil I
Tränenreicher Abschied von Pfarrer Jaison Thomas in Pirk Mit einem Familiengottesdienst und einem Empfang hat der Pirker Pfarrgemeinderat mit den kirchlichen Gremien den scheidenden Pfarrer Jaison Thomas überrascht. Der nahm sichtlich gerührt nach elf Jahren Abschied. Dass er offiziell letzten Sonntag verabschiedet wird, wusste Pfarrer Jaison Thomas. Was ihn aber Weiterlesen
PIRKerfest Kaffeestube Frauenbund am 23. Juli 2023
Unsere Kaffeestube beim PIRKerfest 2023 war wieder ein voller Erfolg. Dank der vielen fleißigen Frauen aus Pirk hatten wir wieder eine riesige Auswahl an leckeren Torten, Bisquitrollen, Kuchen und Küchel - da fand jeder was für seinen Geschmack. Kaffee u. Tee waren auch sehr begehrt; wir hatten gut zu tun. Weiterlesen
Spende der Pirker Firmlinge
Pirker Firmkinder übergeben Spende aus ihrem Osterbrot-Projekt Als Abschluss der Firmvorbereitung, die unter dem Jahresmotto des Bonifatius-Werks "Conected - verbunden" stand, übergaben die 17 Firmlinge aus der Pfarrei Auferstehung Christi ihre Spende von 240 Euro an den Bunten Kreis Weiden. Den Betrag hatten die zehn Mädchen und sieben Jungen nicht Weiterlesen
Ministrantenneuaufnahme am 15. Juli 2023
Drei neue Ministranten treten den Dienst in Pirk an Mit dem besonderen Läuten der Glocken am Kirwasamstag um 15 Uhr beginnt dann auch das kirchliche Fest, bei dem an die Weihe der Auferstehungskirche im Jahre 1964 gedacht wird. Die Vorabendmesse stand ganz im Zeichen der Jugend. Die Gestaltung hatten die Weiterlesen
Die Pfarreien Pirk, Schirmitz und Michldorf feiern gemeinsam Firmung am 01. Juli 2023
Bis auf den letzten Platz besetzt war am vergangenen Samstag die Pirker Auferstehungskirche. Neben Domdekan i.R. Prälat Johann Neumüller begrüßte der Pfarrer Jaison Thomas auch seinen Kollegen Thomas Stohldreier und Ruhestandspfarrer Andreas Hanauer aus Schirmitz und Bechtsrieth sowie Pfarrer Alfons Forster aus Michldorf und Irchenrieth in seiner Kirche. Sie waren Weiterlesen
Fahrt zur Luisenburg des Katholischen Frauenbundes am 25. Juni 2023
Fahrt zur LUISENBURG nach Wunsiedel Am 25.06.2023 fuhren wir zur Aufführung: Brandner Kasper 2 Alle Teilnehmer unserer Fahrt waren pünktlich am Treffpunkt und so konnten wir im Bus der Firma Bäumler mit unserer Fahrerin Gaby in aller Ruhe nach Wunsiedel fahren. Auf der Luisenburg war noch Zeit für einen Kaffee Weiterlesen
Pirker Kommunionkinder spenden an die Malteser Löwen
Da staunten die Kommunionkinder nicht schlecht, als ihr Scheck von einem echten Olympiasieger entgegengenommen wurde. Eric Frenzel, Schirmherr der Malteser Löwen, war zusammen mit der Koordinatorin für den Kinder- und Jugendbereich der Malteser Tanja Herzer und der Leiterin des ambulanten Hospizdienstes für Weiden/ Neustadt Johanna Lakomski angereist und freute sich Weiterlesen
Fronleichnamsfest am 08. Juni 2023
Bier, Bratwürste und Blasmusik beim Pirker Pfarrfest Zum Fronleichnamsfest in Pirk lachte die Sonne. Perfekt auch für das anschließende Pfarrfest, dass nach den Coronajahren wieder sehr gut besucht war. Das alljährliche Pirker Pfarrfest kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Nach der Fronleichnamsprozession lädt der Pfarrgemeinderat alle Gläubigen und Helfer unterhalb Weiterlesen
Maiandacht des Katholischen Frauenbundes Pirk am 26. Mai 2023
Der Katholische Frauenbund Pirk gedacht der Mutter Gottes, in einer Andacht in unserer schönen geschmückten Marienkirche. Wir fragen uns: Mit welchen Gedanken und Gefühlen sind wir heute hier? Welche Begegnungen, Worte und Gesten von heute klingen in mir nach? Was treibt mich um? Mutter, auf dich hoff und Weiterlesen
Erstkommunion am 21. Mai 2023
Traditionell beginnt die Pirker Erstkommunion an der Marienkirche. Von dort zogen auch heuer wieder die neun Kommunionkinder mit ihren Eltern, dem Pfarrer und den Ministranten zur Auferstehungskirche. "Herr, wir kommen zu dir" von Albert Frey stimmte die Pirker Gruppe "GloryUs" an, als der Kirchenzug die Pforte durchschritt. "Wer teilt, gewinnt!" Weiterlesen
Muttertagsfrühstück des Kath. Frauenbundes Pirk am 13. Mai 2023
Im vollbesetzten Bräustüberl, bei Manuela Scheidler, hatte der Frauenbund Pirk seine Mitglieder zum Muttertagsfrühstück eingeladen. Von verschiedenen herzhaften Häppchen, Sandwichtorte, Streichwurstaufstrich, gekochte Eier, Fleischsalat, verschiedene Käsesorten und Tomate-Mozarella über verschiedene Marmeladen, Honig und Müsli und Obst, auch Zitronenkuchen und kleine Hefenusshörnchen - alles war da. Ein toller Hingucker war der Weiterlesen
Kräuterwanderung des Katholischen Frauenbundes Pirk am 05. Mai 2023
Am Freitag, den 05. Mai machten wir eine Wildkräuterwanderung durch das wunderschöne Luhetal. Fünf Frauen waren mit der Kräuterführerin Gisela Klier im Luhetal, nachdem der Regen aufhörte, unterwegs, um Wissenswertes über Kräuter und Heilpflanzen zu erfahren. Löwenzahn, Brennnessel, Frauenmantel, Giersch, Knoblauchsrauke und viele andere Kräuter sind hervorragend geeignet zum Weiterlesen
Jubelkommunion am 16. April 2023
Der Einladung zur Feier der Jubelkommunion folgten 22 Personen. Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes übernahm der Kirchenchor Pirk mit der Chorleiterin Kerstin Kiener. Folgende Jubelkommunikanten waren bei dem Festgottesdienst mit anwesend: 75 Jahre: Gertrud Kantor 70 Jahre: Werner Faget, Herbert Fichtner, Erwin Kiener, Martina Kreutzmeier, Inge Landgraf, Ingrid Trottmann 60 Weiterlesen
Palmbuschen- und Osterkerzenverkauf des Kath. Frauenbundes am 01. und 02. April 2023
Der Führungskreis des Kath. Frauenbundes Pirk gestaltete wieder Osterkerzen bei Perta und die Palmbuschen konnten wir wieder bei Eveline binden. Jeder brachte sich ein, beim Sammeln, zum Binden oder beim Verzieren. Ein Dankeschön an Petra und Eveline. Am Samstag und Sonntag verkauften wir die Osterkerzen und die Palmbuschen in der Weiterlesen
Kreuzweg des Kath. Frauenbundes Pirk am 24. März 2023
Am Freitag, den 24.03.2023 hielt der Kath. Frauenbund Pirk den Kreuzweg in der Nebenkirche unserer Pfarrkirche. DURCH DAS DUNKEL HINDURCH Kreuzweg in der Hoffnung auf Frieden Irgendwo auf der Welt ist immer Krieg. Es gibt keine Zeit, in der nicht in irgendeinem Land Menschen getötet, gefangen genommen oder aus ihrer Weiterlesen
Weltgebetstag „TAIWAN“ des Kath. Frauenbundes Pirk am 03. März 2023
Viele Frauen kamen ins Pfarrheim, um gemeinsam mit der ganzen Welt den Weltgebetstag zu feiern. Unter dem Titel „Glaube bewegt“ laden uns mutige Frauen, aller Konfessionen, aus Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können - egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn Glaube bewegt! Weiterlesen
Sternsingeraktion 2023
Pirker Sternsinger sammeln 2500 Euro für Indonesien Über 30 Sternsinger in sieben Gruppen machten sich in Pirk am Vortag von Dreikönig auf den Weg, um der Bevölkerung den Segen und die Neujahrswünsche der Pfarrei zu überbringen. Die Spenden, die die Ministranten im Alter von 9 bis 15 Jahren unter dem Weiterlesen
Neujahresempfang 2023
In Pirk mit Gottes Hilfe Reise in ein neues Jahr gestartet Die katholische Pfarrei Pfarrei Pirk hat am Neujahrtag die Bevölkerung ins Pfarrheim eingeladen. Pfarrgemeinderatssprecher Karl Kiesl blickte mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Der Einladung zum Neujahresempfang der katholischen Pfarrei Auferstehung Christi waren viele Vereinsvertreter aber auch Gläubige gefolgt. Weiterlesen
Neujahresgottesdienst 2023
Überall im Landkreis Neustadt/WN gab es in den Kirchen musikalische Leckerbissen zum neuen Jahr. Auch die Pirker gaben sich bei der Gestaltung des Gottesdienstes besondere Mühe. Mit einem festlichen Gottesdienst eröffnete die Pfarrei Auferstehung Christi das neue Kalenderjahr. Neujahr ist das Hochfest der Gottesmutter Maria und gleichzeitig auch der Welttag Weiterlesen
Kindersegnung am 31. Dezember 2022
Nachwuchs kommt zahlreich zur Kindersegnung in Pirk An Silvester lädt die Pfarrei Auferstehung Christi in Pirk normalerweise alle neu getauften Kinder des vergangenen Jahres zur Kindersegnung ein. Zwei Jahre lang musste diese pandemiebedingt durch hygienekonforme Alternativen wie zum Beispiel den "Segen to go" ersetzt werden. Deshalb freute sich Pfarrer Jaison Weiterlesen
Weihnachtsgottesdienste 2022
Über 50 Kinder in der Christmette in Pirk im Einsatz Eine besondere, feierliche Stimmung herrschte bei der Kinderchristmette in der vollbesetzten Pfarrkirche in Pirk an Heiligabend. Dafür sorgte bereits beim Betreten der sieben Meter hohe Baum, der von vielen Helfern so festlich geschmückt worden war. Zum Anderen durfte nach zwei Weiterlesen
Roratemesse am 03. Dezember 2022
Roratemesse -- für verstorbe Mitglieder des Frauenbundes Pirk. Eine schöne Messe mit wundervoller musikalischer Begleitung der Gruppe "Andrersaits" in der gut besuchten Pirker Kirche erfreute alle Besucher.
Weihnachtsfeier des Kath. Frauenbundes Pirk am 27. November 2022
Am 27.11.2022, den 1. Advent, feierten wir unsere Weihnachtsfeier im Pfarrheim. Schon im Eingangsbereich und auch im Pfarrsaal war alles herrlich festlich adventlich mit Holz- und Lichtersternen geschmückt, passend zur Sternengeschichte, welche die Frauen vom Führungskreis zu Gehör brachte. Zuvor begrüßte Christine Hofmann alle Anwesenden herzlich. Ein besonderer Gruß galt Weiterlesen
Ehejubiläum am 30. Oktober 2022
Sieben Paare feiern Ehejubiläum in Pirk Auf 15, 20, 25, 35, 50 und sogar auf eiserne 65 Jahre gemeinsamen Lebensweg konnten sieben Ehepaare beim Jubelgottesdienst vergangenen Sonntag in der festlich geschmückten Auferstehungs-kirche zurückblicken. Pfarrer Jaison Thomas forderte zu Beginn seiner Ansprache diese auf, ihre Hände zu betrachten. Eine Ehe brauche Weiterlesen
Oktoberrosenkranz des Kath. Frauenbundes Pirk 21. Oktober 2022
Für Freitag, den 21.10.2022, lud der Kath. Frauenbund Pirk zum Rosenkranzgebet ins herbstlich geschmückte Pfarrheim ein. Sabine Voit hatte ihn ausgearbeitet. Bitte für uns, Königin des Rosenkranzes: Der durch dein Ja in dir zur Welt kam. Dessen Geist du mit dem Jüngern erwartet hast. Der dich uns zur Mutter Weiterlesen
Fahrt des Kath. Frauenbundes nach Waldsassen am 08. Oktober 2022
Am Samstag, 08.10.2022, unternahmen wir mit unseren Mitgliedern und weiteren Teilnehmern eine Fahrt nach Waldsassen. Pünktlich um 9.00 Uhr fuhren wir mit Herrn Wolfgang Bäumler in Pirk los zu unserer ersten Station in Waldsassen. Die Führung durch den Kloster- und Naturerlebnisgarten war sehr interessant, man könnte den ganzen Tag dort Weiterlesen
Neue Leiterin in Kindertagesstätte in Pirk Oktober 2022
Eveline Fritsche hat die Kita "Zum Heiligen Martin" seit 2014 geleitet. Nun ist sie im Ruhestand, und ihre Nachfolgerin ist keine Unbekannte. Einen leisen Abschied in den Ruhestand hatte sich Eveline Fritsche gewünscht. Die Gebenbacherin leitete die Kindertagesstätte "Zum Heiligen Martin" seit 2014 und hatte in dieser Zeit viel mit Weiterlesen
Pirker Pfarrgemeinde überrascht ihren Geistlichen zum Zehnjährigen
Sichtlich begeistert waren die Organisatoren aus dem Pfarrgemeinderat, dass ihr Pfarrer keinen blassen Schimmer hatte, was so alles hinter seinem Rücken aufgezogen wurde. Pirk kann tatsächlich "dicht halten". "Habe ich einen Feiertag übersehen?", fragte ein verwunderter Pirker Pfarrer, als er die Sakristei betrat. Dort wuselte es nur so von Ministranten, Weiterlesen
Maria Himmelfahrt: Kräuterbuschen Verkauf des Kath. Frauenbundes 2022
Am Montag 15.08. verkauften wir die Kräuterbuschen in unserer Pfarrkirche. Sie wurden gern gekauft, etliche Kirchenbesucher nahmen mehrere mit. Dankeschön.
Katholischer Frauenbund Pirk: Kräuterbuschen binden 2022
Kräuterbuschen binden am Samstag 13.08. auf der Ziegelhütte. Wider Erwarten fanden wir viele Kräuter für die Sträuße zum Binden. Viele unserer Mitglieder brachten uns Kräuter aus ihrem Garten. Ein herzliches Dankeschön. Am Montag 15.08. verkauften wir die Kräuterbuschen in unserer Pfarrkirche. Sie wurden gern gekauft, etliche Kirchenbesucher nahmen mehrere Weiterlesen
Kirchweih in Enzenrieth am 07. August 2022
Vor der schön geschmückten Kirche in Enzenrieth konnte, bei schönem Wetter, Pfarrer Jaison Thomas den Kichweihgottesdienst halten, welcher sehr feierlich war. Die Fahnenabordnung des Frauenbundes Pirk war auch dabei. Die Blechfrösch übernahmen die musikalische Umrahmung, sie spielten hervorragend. Viele Besucher ließen sich anschließend das kulinarische Angebot der Feuerwehr Pirk schmecken. Weiterlesen
Ferienaktion der Pfarrei Pirk für Kinder am 01. August 2022
Gleich am ersten Ferientag bot die Pfarrei Auferstehung Christi in Pirk Kindern ein Highlight: Zusammen mit dem Türmer Christian Stahl stieg eine kleine Gruppe auf den Turm von St. Michael in Weiden, wie die Pfarrei berichtet. "Wir machen Unterricht: Mathematik, Deutsch, Physik und auch Heimat- und Sachkunde", schmunzelte Stahl, bevor Weiterlesen
Pirker Kirwa am 17. Juli 2022
Der Kath. Frauenbund Pirk nahm am festlichen Gottesdienst mit Fahnenabordnung teil.
Kath. Frauenbund: Stadtführung Weiden am 09. Juli 2022
Elf Frauen hatten sich angemeldet zur Stadtführung, welche Frau Richarda Erl in historischen Gewand durchführte. Beginnend am neuen Rathaus durch die Stadtmauer und, wegen plötzlichen Regen, in der Michaelskirche erfuhren wir viel Wissenswertes und auch neues über Weiden. Vom oberen Tor bis zum unteren Tor - Nagelkreuz – konnte uns Weiterlesen
Kath. Frauenbund: Kultur und Cafe am 07. Juli 2022
Angebot des Bildungswerkes des KDFB: Kultur und Cafe Mit einigen Frauen besuchten wir die Wallfahrtskirche St. Quirin in der Nähe von Ilsenbach. Der Mesner Herr Alfons Scharnagel erklärte uns „seine“ Kirche mit viel Hingabe. Er erzählte von Quirin, Tribun von Rom, von der Heilung seiner Tochter -dadurch kam er zum Weiterlesen
Engleshofer Kirwa am 02. Juli 2022
Der Pirker Kath. Frauenbund nahm mit seiner Fahne an der Engleshofer Kirwa mit anschließender Feier teil.
Jahreshauptversammlung des Kath. Frauenbundes mit Wahl am 18. Juni 2022
Im angenehm kühlen Pfarrsaal hielten wir unsere Jahreshauptversammlung ab. Nach der Begrüßung durch Sonja Braun wurde Kaffee und selbstgebackener Kuchen gereicht. Unsere Versammlung begann mit zwei Neuaufnahmen; mit Freuden nahmen wir Susanna Schaller und Michaela Forster auf. Auch Frau Elisabeth Baldauf und Frau Angela Zintl, unsere Ehrenmitglieder, wurden begrüßt. Wegen Weiterlesen
Ukrainehilfe der Pfarrei Pirk 2022
Nicht tatenlos zusehen wollte Pfarrgemeinderatsmitglied Tanja Hilburger und gab den entscheidenden Impuls für die Spendenaktion der Pirker Pfarrei Auferstehung Christi für die Ukrainehilfe. Der erst kürzlich gestorbene Kirchenpfleger Bauer hatte sie gern mitumgesetzt. So fuhr die Pfarrei gleich dreigleisig: Erstens wurden Lebensmittelpakete angenommen, die das Pirker Fuhrunternehmer Wolfgang Lindner unentgeltlich Weiterlesen
Erstkommunion 29. Mai 2022
Als am Sonntag die Kirchenglocken läuteten, zogen elf Mädchen und zwölf Buben in die Pfarrkirche ein. Lange hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet und sich mit ihrem Motto "Bei mir bist du groß!" vorbereitet. In seiner Ansprache ging Pfarrer Jaison Thomas auf das Thema ein: Der unbeliebte Zachäus stieg Weiterlesen
Maiandacht des Katholischen Frauenbundes Pirk 20. Mai 2022
Der Katholische Frauenbund Pirk feierte nach drei Jahren Zwangspause in der Marienkirche wieder eine Maiandacht. Das Führungsteam begrüßte, trotz eines aufziehenden Gewitters, zahlreiche Mitfeiernde. MARIA wir schauen auf dich, Mutter Jesu. Von ihren Glauben, von ihrer Liebe lassen wir uns berühren, damit wir unseren eigenen Weg gehen können. Wir hörten Weiterlesen
Jubelkommunion 2022
Am Weißen Sonntag, auch Fest der Barmherzigkeit Gottes genannt, feierten 30 Jubelkommunikanten ihre Kommunion vor Jahrzehnten. Mit einem langen Einzug marschierten sie mit Geistlichen Jaison Thomas und Ministranten in die Pfarrkirche. Jeder erhielt als Erinnerung eine Anstecknadel. Pfarrer Jaison Thomas begrüßte sie. „Es gab Höhen und Tiefen, Schmerz und Leid, Weiterlesen
Wahl des Pfarrgemeinderates 2022
Die Wahl der Pfarrgemeinderäte in Pirk ist nun abgeschlossen. In der Pfarrei Auferstehung Christi setzt sich der Pfarrgemeinderat zusammen aus Karl Kiesl, Christine Hofmann, Stefan Bayerl, Ramona Beer, Tanja Hilburger, Michaela Forster, Daniela Ermer, Sabine Voit, Volker Keck, Evelin Knorr. Zusätzlich berufen wurden weiter Birgit Fleischmann und Kerstin Kiener. Kürzlich Weiterlesen
Palmsonnstag 2022
Verkauf von Palmbuschen und Osterkerzen durch den Katholischen Frauenbund Pirk. Unsere über 130 Palmbuschen bzw. Palmstecken fanden guten Anklang und auch die 96 selbst dekorierten Osterkerzen waren schnell verkauft. Danke an alle, die mitgeholfen haben.
Kreuzwegandacht der Ministrant*innen und Jugend 2022
Frieden – „Frieden auf Erden den Menschen“ Die Kreuzwegandacht der Jugend stand unter dem Motto „ Frieden – Frieden auf Erden den Menschen“. Am 22. März um 17.00 Uhr trafen sich 12 Ministrantinnen und Ministranten in der Auferstehungskirche Pirk zur Andacht. Die Jugendlichen zeigten in ihren Gebeten und Gedanken, über Weiterlesen
Spendenaktion für die Ukraine 2022
Spenden-Flyer werden ab 12. März an alle Haushalte der Gemeinde Pirk verteilt.
Weltgebetstag 04. März 2022
Zukunftsplan: HOFFNUNG Viele Frauen sind in unsere Pfarrkirche gekommen um gemeinsam -rund um den Erdball mit sieben Weltreligionen- den Weltgebtstag zu feiern. Was wird aus uns werden? Wie wird es weitergehen – im alltäglichen Leben, aber auch mit unserer Welt im Ganzen? Selten haben so viele Menschen mit Weiterlesen
Festmesse zum 90. Geburtstag BGR Egid Mühlbauer 2022
Mit einer Festmesse in der Auferstehungskirche in Pirk endete der Geburtstagsreigen zum 90. Geburtstag von Pfarrer Egid Mühlbauer. Schon als Kaplan hat er in Pirk den Bau der Auferstehungskirche mit großem Interesse verfolgt. Als er von 1986 bis 2001 als Pfarrer hier tätig war, galt es für ihn gleich eine Weiterlesen
Sternsinger 2022 – Festgottesdienst mit Einholung
Am Donnerstag, 06. Januar 2022 wurde eine Sternsinger-Gruppe, stellvertretend für alle Sternsinger, während des Gottesdienstes wieder eingeholt. Der Sternenträger (Simon Schlagenhaufer) und die drei Könige (Louisa Ermer, Maximilian Wirth und Hannes Forster) erklärten im Gottesdienst den Besuchern, was sie den Menschen mitbringen und die Bedeutung ihrer Geschenke. Am Ende verabschiedeten Weiterlesen
Sternsingeraktion 2022
„Gesund werden – Gesund bleiben. – Ein Kinderrecht weltweit.“ Am Mittwoch, 05. Januar 2022 waren 24 Sternsinger aus der Pfarrei Auferstehung Christi im Gemeindebereich Pirk unterwegs. Aufgrund der strengen Hygieneauflagen konnte die Aktion nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen verteilten, die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei, wie bereits 2021, Spendentütchen und Weiterlesen
Neujahresampfang 2022
Wie bereits im Vorjahr fand auch 2021 der Neujahresempfang pandemiebedingt in der Pfarrkirche statt. Nach dem feierlichen Neujahresgottesdienst waren alle Pfarrangehörigen zur Neujahrsansprache eingeladen. Pfarrgemeinderatssprecher Karl Kiesl eröffnete den Neujahresempfang und begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Mit der vorbereiteten Power-Point Präsentation ließ Kiesl in seinem Bericht das Jahr 2021 Revue Weiterlesen
Roratemesse des Kath. Frauenbundes Pirk 2021
Die Gruppe „Andrersaits“ übernahm dieses Jahr wieder die feierliche musikalische Gestaltung der Roratemesse des Kath. Frauenbundes für verstorbene Mitglieder, welche sehr gut besucht war. Alle Kirchenbesucher klatschten begeistert und freuten sich über die Zugabe. Es ist nicht das Feuer, es sind nicht die Kerzen. Was die Welt wärmt, Weiterlesen
Weihnachtsandacht des Kath. Frauenbundes Pirk 2021
Das Leben bremst zum vierten Mal, die Konsequenzen sind fatal, doch bringt es nichts wie wild zu fluchen. Bei irgendwem die Schuld zu suchen, wird die Menschheit weiter spalten. Viel zu viel steht auf dem Spiel, ZUSAMMENHALT, das wär ein Ziel, nicht jeder hat die gleiche Sicht..... Weiterlesen
Musikalisches Abendlob 2021
Andacht zum Ausklang des Kirchenjahres. Thema - Heilige Freunde im Himmel! Gestaltet vom Orchester Pfreimd, Mitgliedern des Kirchenchores Pirk - Christina Hermann und Kerstin Kiener - und Organist Roland Assion.
Ehejubiläum 2021
Heuer meldeten sich 14 Paare, die mit einem feierlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche ihr langjähriges Ehejubiläum feierten. Dabei reichten die Jubiläen von 20 bis 60 Jahre. Nach dem Einzug in die Kirche, erhielt jede Jubelbraut eine Rose, die Herren ein kleines Kreuz. In seiner Predigt betonte Pfarrer Jaison Thomas, dass Weiterlesen
Ferienleseaktion der Gemeinde- und Pfarrbücherei Pirk 2021
34 Kinder nahmen an der Ferienaktion teil. Das Team der Gemeinde- und Pfarrbücherei freute sich über die gute Beteiligung. Die Büchereileiterin, Agnes Mächtl, bedankte sich bei der Grundschule für die gute Zusammenarbeit. Am fleißigsten gelesen haben die Kinder der 2. Klasse. Dieses Jahr waren auch die Jungs stark vertreten. 16 Weiterlesen
Erntedankaltar 2021
Dieses Jahr gestaltete der Frauenbund Pirk den Erntedankaltar. Mit Maiskolben, Getreide, Gemüse, Früchten, Obst und verschiedenen Blumen wurde der Altarraum geschmückt. Wir danken den Sammlerinnen und allen Spendern. Am 08. Oktober beteten wir den trostreichen Rosenkranz in der Pfarrkirche. Der Rosenkranz ist seit altersher unsere „Telefonleitung“ zu Gott. Das Weiterlesen
Ministrantenneuaufnahme 2021
Was wäre ein Gottesdienst ohne Ministranten? Ein Gottesdienst ohne Ministranten ist einfach ein wenig leer. Sie übernehmen viele Aufgaben in der Liturgie und tragen aktiv zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes bei. Als Ministranten übernehmt ihr eine wichtige Aufgabe in unserer Pfarrgemeinde. Ihr tragt aktiv zur feierlichen Gestaltung im Gottesdienst bei, Weiterlesen
Spende der Erstkommunionkinder an das Kinderpalliativteam Ostbayern 2021
Pirker Erstkommunionkinder spenden 9 Einhundert-Euro-Herzen an Palliativteam Ostbayern Die Erstkommunionkinder überreichen eine Spende von 900 Euro, nachdem sie auf Gegengeschenke verzichtet hatten. Auf Initiative von Marion Seidel (hinten links) kam es nun zur Übergabe an Christina Weiß (Mitte). Bild: zer Vor Wochen feierten 18 Kinder ihre Erstkommunion in der Auferstehungskirche Weiterlesen
Gewinnerinnen der Pfingstaktion des Mitmach-Teams 2021
Am Ende des Jugendgottesdienstes am Kirchweihsamstag überreichte Kerstin Kiener vom Mitmach-Team der Pfarrei Pirk Büchergutscheine, die bei der Pfingstaktion verlost wurden. Die Schwestern Maria und Katharina Gallersdörfer waren die glücklichen Gewinnerinnen. Die Kinder konnten ab Pfingstsonntag in der Auferstehungskirche Pirk lesen, was an Pfingsten geschehen ist. Pfingsten - die Weiterlesen
Firmung 2021
Weihbischof zeichnet in Pirk Kreuz mit Wattestäbchen auf Stirn der Firmlinge Weihbischof Reinhard Pappenberger firmte in Pirk 64 Jugendliche, darunter auch Mariella Vicenzotto In zwei Firmgottesdiensten erhielten zuerst 30 Kinder die Firmung, die eigentlich schon 2020 dieses Fest begehen hätten dürfen. Gleich anschließend kamen dann nochmals 33 Firmlinge zu Weihbischof Weiterlesen
Erstkommunion 2021
Jesus hat uns in sein Herz geschlossen, so lautete das Thema der heurigen Erstkommunion in Pirk. Sie wurde wegen der Pandemie in zwei Gruppen aufgeteilt, die auch jeweils ihren Gottesdienst feierten. In einer Prozession zogen die ersten neun Kinder zur Pfarrkirche. Kyrie und Fürbitten lasen die Erstkommunionkinder und alle wirkten Weiterlesen
Maiandacht des Katholischen Frauenbundes Pirk 2021
Getragen vom Glauben – Maria Wie der Glaube uns bewegt und was wir aus unserem Glauben heraus bewegen können, ist eines der Themen, über die wir im Frauenbund immer wieder nachdenken. Bei wem könnten wir mehr über den Glauben, das Vertrauen zu Gott, erfahren als bei Maria. Sie hat ihr Weiterlesen
Jubelkommunion 2020/2021
Im Vorjahr fiel die Jubelkommunion coronabedingt aus. Deswegen durften heuer Doppeljahrgänge die Erinnerung an die Erstkommunion in Pirk auffrischen; 35 Teilnehmer insgesamt „Sie dürfen heute Gott danken für die vielen Jahre, in denen sie durch ihren Glauben und die Treue zu ihm Kraft und Zuversicht erhalten haben“, so Pfarrer Jaison Weiterlesen
Maiandacht der Jugend 2021 „Kaktus sein!“
Jugend begeistert mit einem Kaktus Eine besondere Maiandacht bekamen die Gläubigen in der Auferstehungskirche Pirk letzten Sonntag geboten. Und auch eine kleine Premiere, denn zum ersten Mal packte die Jugend tatkräftig an, von der Planung über die Organisation bis hin zur Durchführung lag alles in Händen der Jugendlichen unter der Weiterlesen
5. Mitmachgottesdienst an Muttertag 2021
Wenn ich an meine Mutter denke ... Ein arabisches Sprichwort sagt: „Weil Gott nicht überall sein konnte, schuf er die Mütter.“ – „Muttertag“, wenn man ihn begeht, macht nur Sinn, wenn er bewusst begangen wird. "Heute am Muttertag sagen wir deshalb allen Müttern einen herzlichen Glückwunsch! Mütter lassen mit ihrer Liebe Weiterlesen
Angebote von der Fastenzeit bis Ostern 2021
Auch für die Fastenzeit während der Pandemie hatte das Mitmach-Team verschiedene Angebote für die Pfarrgemeinde im Lockdown vorbereitet. Wer sich das Aschekreuz am Aschermittwoch nicht persönlich im Gottesdienst holen wollte, konnte sich tags drauf einen gesegneten Gebetszettel aus der Kirche abholen, um zuhause selbst eine kurze Besinnung zum Aschermittwoch durchzuführen. Weiterlesen
Passionsandacht mit Gebet und Musik 2021
Zentrales Thema der Andacht am 5. Fastensonntag (Passionssonntag) in der Pirker Pfarrkirche war das diesjährige Misereor Hungertuch der Künstlerin Lilian Moreno Sánchez. Das die Röntgenaufnahme eines zerbrochenen Fußes darstellende Bild, ein Triptychon, wurde mittels einer großen Bildwand im Detail erläutert. Gedanken zur Thematik, Fürbitten, sowie Gebets- und Liedtexte vertieften den Weiterlesen
Vorstellungsgottesdienste der Kommunionkinder 2021
18 Kinder stellten sich am 5. Fastensonntag coronabedingt in zwei Gottesdiensten vor. Als Thema hatten sie sich "Jesus hat mich in sein Herz geschlossen" ausgewählt. Am Samstagabend und am Sonntagvormittag drehte sich in den Messen alles rund um das Thema Herz. Bereits zum Kyrie beteten die Kinder: "Jesus, öffne unser Weiterlesen
Weltgebetstag 2021
Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir vom Führungskreis des Katholischen Frauenbundes Pirk haben uns angesichts der hohen Corona-Inzidenzwerte schweren Herzens dazu entschlossen, den Weltgebetstag in Pirk in der gewohnten Weise abzusagen. Dennoch wollten wir nicht ganz darauf verzichten und haben uns heuer zu einer etwas anderen Form entschieden: Das Motto des Weiterlesen
Mitmachgottesdienst mit dem Thema Fasching 2021
Pippi Langstrumpf predigt in der Pirker Kirche! In der Auferstehungskirche in Pirk zeigten Luftballons an den Kirchenbänken, dass am Faschingssonntag ein etwas anderer Gottesdienst gefeiert wird. Beim Mitmachgottesdienst hat das Team die Kinder mit einbezogen. Als Pfarrer Jaison Thomas nach dem Evangelium zur Predigt ansetzte, kam Pippi alias Lina Vicupa Weiterlesen
Gottfried Leibl – ein Pfarrer schreibt ein Stück Pirker Geschichte
Noch heute ist Pfarrer Gottfried Leibl in der Region ein Begriff. Viele können Anekdoten von dem beliebten Pirker Seelsorger erzählen, der am Aschermittwoch den 100. Geburtstag feiern könnte. Er betrieb auch den Bau der Pirker Pfarrkirche. Die Pfarrei würdigt am Aschermittwoch das Wirken von Pfarrer Gottfried Leibl anlässlich der 100. Weiterlesen
In der Pfarrei Pirk Blasiussegen 2021 per Knopfdruck!
Die Pirker Pfarrei geht ungewöhnliche Wege, um in Coronazeiten besonders gefährdeten Menschen den Blasiussegen zukommen zu lassen. Den gibt es noch bis zum 7. Februar zum Mitnehmen, digital und völlig ohne Ansteckungsrisiko. Zunächst lief es an Lichtmess aber auch in Pirk eher traditionell. Pfarrer Jaison Thomas spendete in der Pfarrkirche Weiterlesen
Auch deine Kerze wurde an Lichtmess 2021 geweiht !
40 Tage nach Weihnachten, am 02. Februar, feiert die Kirche das Fest der Darstellung des Herrn. Es war jüdischer Brauch, dass jeder erstgeborene Sohn 40 Tage nach der Geburt zum Tempel gebracht werden sollte. Den Eltern Jesu ging es nach Ablauf dieser Frist natürlich nicht um eine Taufe, aber das Weiterlesen
Bücherflohmarkt Runde 2
Ganz erstaunt war das Kreativteam der Pfarrei Pirk, als sie den Betrag erfahren hatten, der durch den Bücherverkauf von September bis Dezember zusammengekommen war: 172,79€ konnte an die Stiftung Bunter Kreis überwiesen werden. Der bunte Kreis unterstützt und betreut Eltern mit schwerkranken Kindern. Deshalb geht nun der Flohmarkt in die Weiterlesen
Dritter Mitmachgottesdienst an Dreikönig 2021
Der dritte Mitmachgottesdienst fand am Dreikönigstag statt. Das Mitmach-Vorbereitungsteam hatte dazu Material zum Basteln einer Krone im Vorfeld in der Kirche ausgelegt, die die Kinder dann mit zur Messe bringen und aufsetzen durften. Der Gottesdienst war zweiteilig angelegt. Zu Beginn zogen unter den Klängen der Bläsergruppe der Blechfrösch Pfarrer Jaison Weiterlesen
Aktionen für die Kids von St. Martin bis Dreikönig
Angeregt von Pastoralreferentin in Neustadt/WN Julia Plödt, die ihren Wohnort in Pirk hat und die kreativen Köpfe unserer Pfarrei so tatkräftig unterstützt, bot das Mitmachgottesdienst-Team verschiedene Aktionen an. Dazu konnten sich die Kinder/Familien Material aus der Kirche holen und zuhause dann basteln ausprobieren. Für St. Martin gab es eine kleine Weiterlesen
Sternsingeraktion 2021
„SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN. KINDERN HALT GEBEN – IN DER UKRAINE UND WELTWEIT.“ Am Samstag, 02. Januar 2021 waren 23 Sternsinger aus der Pfarrei Auferstehung Christi im Gemeindebereich Pirk unterwegs. Aufgrund der strengen Hygieneauflagen konnte die Aktion nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen verteilten, die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei, Spendentütchen Weiterlesen
Neujahrsansprache 2021
Pfarrer Jaison Thomas erinnerte in seiner Ansprache, dass die neuen Wege durch die Coronakrise auch im Bereich des Glaubens gegangen werden. „Gerade jetzt ist uns bewusst geworden, wie wir aufeinander angewiesen sind. Angst vor dem Krankwerden, den Schmerzen, Misserfolg und der ungewissen Zukunft oder gar der Verlust des Lebens standen Weiterlesen
Jahresabschlussgottesdienst 2020 und Neujahrsgottesdienst 2021
Jahresabschlussgottesdienst Musikalische Gestaltung mit Liedern zum Jahreswechsel und zur Weihnachtszeit: Gesang Anna Fleischmann begleitet von Kerstin Kiener, E-Klavier. Bläsergruppe der Blechfrösch der Pirker Blaskapelle e.V. , hier sind die Allerjüngsten auch dabei! Neujahrsgottesdienst: Musikalische Gestaltung mit Liedern zur Weihnachtszeit: Orgel Roland Assion, Gesang Christina Herrmann und Kerstin Kiener
Musikalische Gestaltung an den Weihnachtstagen 2020
Musikalische Umrahmung an den Feiertagen: Christmette mit Liedern zum Weihnachtstag: Gesang: Christina Herrmann und Kerstin Kiener Orgel: Roland Assion 1. Feiertag mit Volksmusik-Stücken und Liedern zur Weihnachtszeit: Erwin Kiener, Steirische, mit Enkelin Judith Ernstberger, Geige Kerstin Kiener, Gesang und Orgel 2. Feiertag mit Liedern und Musikstücken zur Weihnachtszeit für Orgel Weiterlesen
Eine Andacht zweimal – und doch wieder anders!
Da sich der Pfarrgemeinderat in Abstimmung mit Pfarrer Jaison Thomas im Vorfeld für zwei Andachten als Kinderchristmetten entschieden hatte, fand an Heiligabend nach der um 15 Uhr eine weitere um 17 Uhr statt. Auch in dieser wurde nach dem Evangelium mit Beamer und Laptop – Technik Volker Keck - die Weiterlesen
Weihnachten 2020 fällt anders aus!
Eine Kinderchristmette coronakonform zu gestalten, geht das eigentlich? Diese Frage beschäftigte den Pfarrgemeinderat schon Ende Oktober in einer Sitzung. Entschieden hatte sich das Gremium dafür, die Kinderchristmette nur als Andacht, aber dafür zweimal anzubieten. Kirchenbesucher mussten sich im Vorfeld dafür anmelden, um die Teilnehmerzahl im Blick zu behalten. Das Mitmachgottesdienst-Team Weiterlesen
Weihnachten 2020 (Teil2)
Der Christbaum in der Hauptkirche ist eine Spende der Familie Schmidpeter. Geschmückt hat den großen Baum die Pfarrgemeinde Pirk. Der Spender des kleinen Baums in der Nebenkirche möchte wie alle Jahre nicht genannt werden. Um den schönen Schmuck mit gehäkelten Sternen kümmerte sich auch dieses Jahr wieder Mesner Josef Kick Weiterlesen
Weihnachten 2020 (Teil 1)
Der Christbaum stammt aus dem Garten von Familie Schmidpeter. Geschmückt hat ihn die Pfarrgemeinde Pirk. Den festlichen Blumenschmuck im Altarbereich und die mit Weihnachtssternen geschmückte Krippe vor den Altarstufen arrangierten kunstvoll Renate Bayerl und Rosa Prell. Die große Krippenlandschaft hinten an der Kirchenwand bauten mit liebevollem Blick fürs Detail Karl Weiterlesen
Schmücken des Christbaums 2020
Überwältigend – der Anblick des Christbaums, wenn man die Auferstehungskirche betritt! Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, welcher immense Kraftakt dahintersteckt, dass er an Weihnachten so erstrahlt? Ich war überrascht, als ich davon erfahren habe. Aber eigentlich klar, bei so einem großen Baum!!! Zunächst musste der Baum im Garten Weiterlesen
Weihnachtsandacht des Katholischen Frauenbundes 2020
Frauenbund Pirk ehrt treue Mitglieder !!! Der Frauenbund Pirk sucht die Begegnung auch in schwierigen Zeiten und lud zu einer Barbaraandacht in die Pfarrkirche ein. Im Mittelpunkt standen jedoch langjährige Mitglieder. Pfarrer Jaison Thomas erteilte den Frauen den Segen, bevor Sonja Braun, Mitglied des Vorstandteams mit Bezirksvorsitzender Margit Konze die Weiterlesen
Zweiter Mitmachgottesdienst mit dem Thema Hl. Nikolaus 2020
Auch zum zweiten Gottesdienst waren viele Familien aber auch ältere Pfarrangehörige der Einladung der Pfarrei trotz Corona-Einschränkungen gefolgt. Es drehte sich alles um den Heiligen Bischof Nikolaus. In der Lesung erfuhren die Gottesdienstbesucher die Lebensdaten aus der Überlieferung der Heiligenlegende von Nikolaus. Im Mitmach-Teil anstelle der Predigt wurde dann das Weiterlesen
Advent in unserer Pfarrkirche 2020
Das haben Sie sich bestimmt schon einmal gefragt: Wer zaubert denn den Blumenschmuck und die Gestecke das ganze Jahr in unsere Kirche? Wer hat solche geschickten Hände und den Blick fürs Detail? Renate Bayerl und Rosa Prell sind unsere beiden Blumenkünstlerinnen. Sie suchen in Gärten und in der Natur in Weiterlesen
Pfarrgemeinde Pirk startet mit neuem Projekt „Mitmach-Gottesdienst“ 2020
In der Auferstehungskirche in Pirk fand nun der erste von künftig monatlich geplanten Mitmach-Gottesdiensten statt. Die Idee dazu stammt von Lehrerin Kerstin Kiener, zugleich Leiterin des Kirchenchors, der "Blechfrösch" und der ChorKids: "Wir vom bisherigen Team der Familiengottesdienste wollten damit in einer Zeit, in der auch keine Schülermessen stattfinden, für Weiterlesen
Ehejubiläum 2020
Traditionsgemäß am letzten Sonntag im Oktober feiert unsere Pfarrei „Auferstehung Christi“ das Ehejubiläum. Beim Betreten des Gotteshauses erhielt jedes der 12 Jubelpaare eine Rose überreicht. Sie konnten heuer auf 10, 15, 20, 35, 45, 55 und 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken. H.H. Pfr. P. Jaison führte aus, dass sich die Jubelpaare Weiterlesen
Oktoberrosenkranz des Katholischen Frauenbundes 2020
Nachdem 2020 vieles anders ist, hielt der Katholische Frauenbund Pirk den Rosenkranz am 23. Oktober in unserer wunderschön geschmückten Pfarrkirche. Wir beteten gemeinsam den Schöpfungsrosenkranz, sangen Marienlieder und nach dem Segen von unserem H.H. Pfarrer Jaison Thomas stimmten wir, mit Unterstützung von Kerstin Kiener am Keyboard, folgendes Lied an: "Wer Weiterlesen
Ministrantenaufnahme 2020
Sieben neue Ministranten konnte Pfarrer Jaison Thomas am 18.10.2020 während des Gottesdienstes in die Ministrantengemeinschaft der Pfarrgemeinde Auferstehung Christi Pirk aufnehmen. Mit dazu gehören jetzt Sophia Bauer, Judith Ernstberger, Louisa Ermer, Hannes Forster, Sophie Gallersdörfer, Antonia Keck und Sebastian Schlagenhaufer. In den letzten Wochen haben sie fleißig mit den Oberministranten Weiterlesen
Erntedankaltar 2020
Der Erntedankaltar wurde dieses Jahr vom Obst- und Gartenbauverein so wunderschön und mit viel Engagement geschmückt.
Zertifikat in Gold für die Pfarr- und Gemeindebücherei 2020
Die Pirker Pfarr- und Gemeindebücherei unter der Leitung von Agnes Mächtl erfüllt vorbildlich die Standards für Mitgliedbüchereien des Stankt Michaelsbundes. Dafür bekommt sie jetzt eine Belohnung. Das Team der Pfarr- und Gemeindebücherei um Leiterin Agnes Mächtl freute sich riesig, als Pfarrer Jaison Thomas erstmalig von der Diözesanstelle, dem St. Michaelsbund, Weiterlesen
Blechfrösch spielten frisch auf
Zu einem Gottesdienst im Freien hatte die Pfarrei ihre Gemeinde geladen. Viele fleißige Helfer bauten schon in den Morgenstunden den Altar, die Bestuhlung für die Musiker und die Sitzbänke für den Gottesdienst unterhalb der Auferstehungskirche auf. Doch was war Grund für diese Mühen? Die Blechfrösch, die Jugendbläsergruppe der Pirker Blechmusi, Weiterlesen
Spendenübergabe an das SOS-Kinderdorf in Immenreuth 2020
Zu einem ungewöhnlichen Gottesdienst hatte die Pfarrei Auferstehung Christi bereits im März geladen: Ein Kino-Gottesdienst mit dem Titel „Dem Himmel ganz nah“. Damals kamen zahlreiche Besucher. Sie betraten eine abgedunkelte, mit vielen bunten Lichtern erleuchtete Kirche. Der Eingang war in blaues Licht gehüllt und mit Wolkenformationen dekoriert. An den Säulen Weiterlesen
Kommunionausflug nach St. Englmar 2020
Der Ausflug der Kommunionkinder am Tag nach der Hl. Ersstkommunion führte die Kinder nach St. Englmar im bayerischen Wald. Nach der Dankandacht starteten die Jungen und Mädchen mit ihren Eltern und Pater Jaison Thomas und verbrachten den Vormittag im Bayerwald Xperium. Dort gab es jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Weiterlesen
Festliche Erstkommunion am 13. Septemmber 2020
Zusammen mit Pater Jaison Thomas hatten sechs Tischmütter die 12 Kommunionkinder zum Thema „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ gut vorbereitet. Am Sonntagvormittag zogen sie am 13. September von der Marienkirche in die Auferstehungskirche. Coronabedingt wurde der Maitermin verlegt, die Feier fand deshalb auch nur mit Angehörigen der Erstkommunionkinder statt. Weiterlesen
Bücherflohmarkt in der Pfarrkirche
Im Eingangsbereich der Pfarrkirche finden Sie Kisten mit gebrauchten Büchern aufgebaut. Diese werden zugunsten des Bunten Kreises Weiden verkauft. Dieser begleitet Eltern und Familien, wenn ein Kind zu früh geboren wird, chronisch erkrankt oder schwer verunglückt. Die Abteilung Nachsorge Kinderklinik versucht den betroffenen Familien eine ganzheitliche und individuelle Begleitung während Weiterlesen
Enzenriether Kirchweih 2020
Die Fahnenabordnung des Katholischen Frauenbundes nahm am Festgottesdienst anlässlich der Enzenriether Kirchweih mit der Fahnenbundfahne teil. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst im Freien von der Bläsergruppe der Blechfrösche.
Maria Himmelfahrt 2020
Die farbenfrohen, wunderschönen Kräuterbuschen, welche die Mitglieder des Katholischen Frauenbundes gebunden hatten, wurden bei der Festmesse an Maria Himmelfahrt und bei der Vorabendmesse angeboten. Es wurden alle verkauft.
Fronleichnam 2020
"Fronleichnam ist nicht abgesagt und Gott ist nicht abgesagt", sagte unser Pfarrer im Gottesdienst in unserer wunderschön geschmückten Pfarrkirche.
Regensburger Diözesanwallfahrt nach Alltöting in Zeiten von Corona
Die Regensburger Diözesanfußwallfahrt nach Altötting in Zeiten von Corona konnte nicht so wie gewohnt stattfinden. Deshalb fand die Aktion: Gebetszettel zur „Lieben Frau von Altötting“ statt. Auch die Gebetsanliegen unserer Pfarrei Auferstehung Christi Pirk wurden am Pfingstsonntag in einem Rucksack durch unseren Hochwürdigsten Herrn Bischof Rudolf Voderholzer in die Gnadenkapelle Weiterlesen
Aktion des Katholischen Frauenbundes: Frühlingsgruß
Mit einem Frühlingsgruß überraschte der katholische Frauenbund seine Mitglieder in diesen Tagen. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie sind bereits einige Veranstaltungen abgesagt worden und auch in naher Zukunft werden geplante Unternehmungen leider noch nicht stattfinden können. Eine für diese Woche angesetzte Maiandacht muss ebenso entfallen wie die Muttertagsfeier im Weiterlesen
Aktion des Katholischen Frauenbundes: Licht und Hoffnung
Seit Anfang der Corona-Zeit wollen der Katholische Frauenbund Pirk mit dem Teelicht und dem Herz ein Licht und Hoffnung in die Häuser tragen.
„Dem Himmel ganz nah“ – Kinozeit in der Pirker Pfarrkirche 2020
Zu einem ungewöhnlichen Gottesdienst hatte die Pfarrei Auferstehung Christi geladen: Zu einem Kino-Gottesdienst mit dem Titel „Dem Himmel ganz nah“. Was die Besucher an diesem Samstagabend (7. März) auch noch zur üblichen Filmzeit um 20:15 Uhr erwartete, wussten diese selbst nicht recht. Das ansprechende Plakat lockte zahlreiche Besucher aus nah Weiterlesen
Weltgebetstag des Katholischen Frauenbundes 2020
Der Weltgebetstag am 06.03.2020 wurde vom Kath. Frauenbund im Pfarrheim begangen. Das diesjährige Motto des Weltgebetstages "Steh auf und geh", wurde von den Frauen aus Simbabwe ausgewählt. "Salibonam (Begrüßung). Die Frauen vom Weltgebetskomitee in Simbabwe laden uns ein zu dieser Feier." Simbabwe heißt übersetzt "Steinhaus". Anschließend fand die Jahreshauptversammlung statt. Weiterlesen
Ausgelassene Faschingssause im Pfarrheim 2020
Unzählige kleine Prinzessinnen, Piraten, Superhelden, Feen und ihre ebenso fantasievoll verkleideten Begleiter feierten am Rosenmontag ausgelassen den Ausklang des Faschings. Der Elternbeirat der KiTa zum hl. Martin hatte zur traditionellen Faschingssause im Pirker Pfarrheim eingeladen. Während es die Eltern etwas ruhiger angehen ließen, konnten sich die Kleinen bei Musik Weiterlesen
Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2020
Zu den Klängen der Nachwuchs-Bläser der Pirker Blaskapelle zogen 12 Kommunionkinder am 09. Februar zusammen mit Pfarrer Jaison Thomas und den Ministranten zum Sonntagsgottesdienst in die Kirche ein. Sie hatten alle ein Instrument in der Hand. Was es damit auf sich hatte, erfuhren die Kirchenbesucher während des Gottesdienstes, mit dem Weiterlesen
Spendenübergabe in Schirmitz 2020
Es klingelte ordentlich in den Kassen der ChorKids, der Ministranten und des Kindergartens, als die Volksbank-Raiffeisenbank am 31.01.2020 zu sich in die Schirmitzer Filiale einlud. Freudestrahlend konnten die Kindergartenleiterin Evelyne Fritsche, ChorKids-Leiterin Kerstin Kiener und die Oberministranten Thomas Kick, Tim Forster und Sophia Hilburger einen Scheck für ihre Gruppen entgegennehmen. Weiterlesen
Erste Vorlesestunde 2020
13 Kinder besuchten die erste Vorlesestunde in diesem Jahr um sich die Geschichte von „Der kleine Igel und die Schneelawine“ von Friederike Witt erzählen zu lassen. Zum Inhalt: Der kleine Igel und seine Freunde wollen Opa Eichhorn besuchen und ihm Geschenke bringen. Doch der Weg dorthin ist glatt und steil. Weiterlesen
Sternsinger 2020
„Segen bringen, Segen sein, Frieden! Im Libanon und weltweit“ so lautete das Motto der Sternsingeraktion 2020. Am Samstag waren die Sternsinger aus der Pfarrei Auferstehung Christi unterwegs und überbrachten den weihnachtlichen Segen, der von dem Kind in der Krippe ausgeht, in die Häuser und Wohnungen. Nach dem Segen von Weihrauch Weiterlesen
Neujahrsempfang 2020
Im gut gefüllten Pfarrheim in Pirk fand der Neujahrsempfang der Pfarrei Auferstehung Christi statt. Vorausgegangen war der Neujahrsgottesdienst in der Pfarrkirche. Musikalisch gestaltet wurde dieser durch den Kirchenchor der Pfarrei unter der bewährten Leitung von Kerstin Kiener. Nach dem Eröffnungslied durch die Blechfrösche, die Nachwuchsgruppe der Pirker Blaskapelle e.V., begrüßte Weiterlesen
Kindersegnung 2019
Gott birgt uns im Schatten seiner Flügel Auch dieses Jahr versammelten sich viele Kinder mit ihren Eltern, Omas und Opas am Silvesternachmittag in unserer Auferstehungskirche, um mit einer kurzen Andacht das Jahr zu beenden und mit dem Segen, den ihnen unser Herr Pfarrer Jaison Thomas spenden würde, in das neue Weiterlesen
Eröffnung des Dreikönigssingens in Neunburg vorm Wald 2019
Am 30.12.2019 fuhren 10 Ministrantinnen und Ministranten, zusammen mit 4 Betreuern nach Neunburg vorm Wald, um bei der feierlichen Eröffnung des Dreikönigssingens dabei zu sein. Nach Ankunft in der Schwarzachtalhalle kleideten sich die Ministranten um und stellten sich zum gemeinsamen Festzug zur Pfarrkirche auf. 960 Sternsinger, angeführt von der Stadtkapelle, Weiterlesen
Kinderchristmette 2019
Heute am Heiligen Abend sind alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern um 15 Uhr zur Kinderchristmette in die Auferstehungskirche eingeladen. Dabei wird ein Krippenspiel der etwas anderen Art aufgeführt. Nach einer Idee von Kerstin Kiener hat diese gemeinsam mit Dorle Praller den Text und die Szenen geschrieben, begleitet die Weiterlesen
Schmücken des Christbaumes 2019
Am 15.12.2019 wurde mit vielen Helfern, unter der bewährten Leitung von Elisabeth Baldauf, der Baum in unserer Pfarrkirche geschmückt.
Plätzchenverkauf der Ministranten 2019
Am 14.12.2019 trafen sich kleine und große „Minis“ in der Bücherei zum Verpacken der selbstgebackenen Plätzchen. Rasch waren die zahlreichen, kleinen Kunstwerke in die Tütchen portioniert. Am Ende kamen über 100 Päckchen zusammen. Diese wurden dann am Samstag, 14.12.2019 und Sonntag, 15.12.2019 jeweils vor und nach den Gottesdiensten verkauft. Die Weiterlesen
Ministrantenweihnachtsfeier 2019
Am 08.12.2019 trafen sich 30 Ministrantinnen und Ministranten in der „Auszeit“ in Pirk zur Weihnachtsfeier. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Jaison Thomas wurde das Essen serviert. Nach der Stärkung mit Hamburger, Cheeseburger und Schnitzel luden die Ministrantinnen Annika und Sarah zu einem Quiz ein. Aus den ausgelosten Gruppen wurden jeweils Weiterlesen
Roratemesse umrahmt von der Hackbrettgruppe „Andrersaits“ 2019
Der kath. Frauenbund engagierte auch dieses Jahr wieder die Hackbrettgruppe „Andrersaits“ für den Vorabendgottesdienst am 07.12.2019. Das fünfköpfige Ensemble stimmte mit ihren Liedern auf die Adventszeit ein. Die Gruppe verstand es mit ihren Instrumenten das Gotteshaus zum „Klingen“ zu bringen. Die Kirchenbesucher lauschten andächtig den Klängen der drei Hackbretter, der Weiterlesen
Weihnachtsfeier des Katholischen Frauenbundes 2019
Unsere Weihnachtsfeier am 01.12.2019 fand wieder im Pfarrheim statt. Wir dekorierten den Saal und richteten die Tische her. Als um 14:30 Uhr unsere Feier begann, war der Pfarrsaal bereits gut besucht. Renate Hilburger begrüßte alle Anwesenden. Besonders unseren Hausherrn Pfarrer Jaison Thomas, die Ehrenmitglieder Elisabeth Baldauf und Angela Zintl, sowie Weiterlesen
Neue Webseite der Pfarrei Pirk
Herzlich Willkommen auf der neuen Webseite der Kath. Pfarrgemeinde Pirk. Wir freuen uns sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim lesen!
Helferfest 2019
Nach dem Gottesdienst um 18:15 Uhr, mit dem schönen Abschluss von unserem Kirchenchor "Wenn ich ein Glöckchen wär...", trafen sich ehrenamtliche Helfer der Pfarrgemeinde im Pfarrheim. Hans-Jürgen Bauer, Karl Kiesl, Volker Keck und Christine Hofmann hatten alle Hände voll zu tun um die durstigen Kehlen zu versorgen. Unser H.H. Pfarrer Weiterlesen
Ehejubiläumsfeier 2019
Am Sonntag, den 27.10.2019 standen diesmal die Ehepaare im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Der Einladung zur diesjährigen Ehejubiläumsfeier folgten 23 Paare. Die Paare zogen feierlich in das Gotteshaus ein. Pfarrer Jaison Thomas stellte in seiner Ansprache die Ehe in den Mittelpunkt. Am Ende der Hl. Messe überreichte er den Ehefrauen eine Weiterlesen
Familiengottesdienst zum Erntedankfest 2019
Wie groß ist Gottes Liebe? „Herr und Gott. Du hast uns reich beschenkt, doch oft schätzen wir diese Gaben nicht. Wir werfen Essen fort, wenn es uns nicht schmeckt oder lassen es verkommen und werfen es in die Mülltonne. “ Mit diesem nachdenklichen Kyrieruf stimmten die Kinder alle BesucherInnen auf Weiterlesen
Sternsinger sprechen Segensgebet an den Türen und im Gottesdienst 2019
„Wir gehören zusammen, in Peru und weltweit“, lautete das Motto der Sternsingeraktion. 23 Kinder und Jugendliche aus der Pfarrei Auferstehung Christi zogen im gesamten Gemeindebereich umher. Weihrauch und Kreide hatte Pfarrer Jaison Thomas zuvor geweiht. In mehreren Gruppen zogen die Ministranten von Tür zu Tür und überbrachten die Segensbitte „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne Weiterlesen
Kinderchristmette 2018
Können Sie sich vorstellen, dass jemand Weihnachten nicht mag? Unvorstellbar, oder? So reagierten auch die 22 Jungen und Mädchen der Pfarrgemeinde, als sie bei der ersten Probe die Geschichte von diesem brummeligen Mann hörten, der Weihnachten am liebsten ausfallen lassen würde. Schnell waren sie sich einig, ihn vom Gegenteil überzeugen zu wollen. Jeden Weiterlesen
Kommunionkindervorstellung 2018
„Wir sind Kinder in Gottes Garten“ lautet das Motto der diesjährigen Erstkommunion der Pfarrei Pirk, und die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Die Erstkommunionkinder der Pfarrei, 6 Mädchen und 3 Jungen, stellten sich beim Sonntagsgottesdienst vor. Kyrie und Fürbitten wurden von den Erstkommunionkindern und ihren Eltern vorgetragen. Beim Predigtspiel Weiterlesen