Aus der Kirchengeschichte
Gründung des Kirchenbauvereins
5. August 1961durch H.H. Pfr. Gottfried Leibl Vorstand Herr Oswald Baer Architekt: Kirchenbaumeister Hans Beckers
Grundsteinlegung
26. August 1962der neuen Pfarrkirche durch H.H. Domkapitular Augustin Kuffner
Hebefeier für den Kirchbau
3. April 1963Glockenguss in Heidelberg
28. Juni 1963Fa. F.W. Schilling
Glockenweihe
6. Oktober 1963Glockenstifter: Familie Johann Kick, Pischeldorf
Benediktion der Kirche
22. Dezember 1963durch H.H. Domkapitular Augustin Kuffner Christmette erster Gottesdienst in der neuen Kirche (4. Adventssonntag)
Kirchenkonsekration
19. Juli 1964durch den H.H. Bischof von Regensburg Dr. Rudolf Graber
Kanonische Errichtung der katholischen Pfarrei Pirk
19. Juli 1964Tag der Pfarrei-Erhebung
Weihe der Orgel (22 Register)
30. Mai 1965hergestellt von der Firma Klais, Bonn (Kosten 70.700 DM)
Weihe des Altarbildes
15. Mai 1966durch H.H. Domkapitular Prälat Augustin Kuffner (Kosten 38.000 DM)
Weihe des Kreuzweges
23. Oktober 1966durch H.H. Dekan Konrad Müller aus Weiden
Weihe des Marienbildes
7. Oktober 1970in der Werktagskirche (Rosenkranzfest)
Brunnenweihe (Paradiesbrunnen) mit Brunnenfest
6. Juli 1975Außenrenovierung der Westwand
1976Turmrenovierung
1979Neukonstruktion des Kirchendachs
1989(Kosten 626.428 DM) unter H.H. Pfr. Egid Mühlbauer Anbringung eines Kreuzes an der Westwand
Renovierung und Erweiterung der Orgel
1992(Kosten 103.000 DM)
Verschiedene Renovierungsarbeiten
1997im Bereich des Pfarrzentrums
Restaurierung des Pfarrzentrums
2003(Kosten 600.000 €)
Jubiläumsjahr 50 Jahre Pfarrei Pirk
2014Einweihung der neuen Kindertagesstätte
2016durch H.H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer