Am vergangenen Freitag war die Kirche der Pfarrei Auferstehung Christi
festlich geschmückt: Anlass war die gemeinsame Firmfeier mit den
Pfarreien Michldorf und Schirmitz. Insgesamt 37 Jugendliche empfingen in
einer bewegenden Feier das Sakrament der Firmung. Aus der gastgebenden
Pfarrei Pirk traten zehn Firmlinge vor den Altar. Die Pfarrei Michldorf
war mit 13 Firmlingen vertreten, die Pfarrei Schirmitz mit 14. Der
festliche Gottesdienst wurde von Prälat Johann Neumüller geleitet, der
eigens für die Feier angereist war und in seiner Predigt eindrucksvoll
auf die Bedeutung des Heiligen Geistes im Leben junger Menschen einging.
„Ihr seid nicht allein unterwegs. Der Geist Gottes geht mit euch“,
betonte Prälat Neumüller in seiner Ansprache. Mit persönlichen Worten
wandte er sich an die Jugendlichen und ermutigte sie, ihren eigenen
Glaubensweg mutig und verantwortlich zu gestalten. Für eine besonders
stimmungsvolle Atmosphäre sorgte die musikalische Gestaltung: Die
Bläserklassen der Josef-Faltenbacher-Mittelschule begleiteten den
Gottesdienst feierlich und kraftvoll. Gesanglich wurde die Feier von den
Sängerinnen Lisa-Marie Kalis und Kerstin Kiener getragen, die am E-Piano
begleitete. Mit ausdrucksstarken Liedern sorgten beide zusammen mit den
Bläsern für Gänsehautmomente. Die Firmlinge hatten sich auf ihren großen
Tag intensiv vorbereitet. In Gruppenstunden, sozialen Projekten und
Aktionen setzten sie sich mit der Bedeutung der Firmung auseinander. Ein
Höhepunkt des Gottesdienstes war der Moment der Firmspendung selbst. Mit
einem stillen Gebet, dem Kreuzzeichen mit Chrisamöl und der
Handauflegung empfingen die Jugendlichen die Stärkung durch den Heiligen
Geist von Prälat Neumüller. Pfarrer Thomas Stohldreier aus der
Pfarreiengemeinschaft Pirk-Schirmitz dankte am Ende des Gottesdienstes
allen, die zur Vorbereitung und Gestaltung der Feier beigetragen hatten:
„Es war ein wunderbares Zeichen der Gemeinschaft über unsere
Pfarreigrenzen hinaus.“