Weltgebetstag 2025 mit anschließender Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal.

Christine Hofmann begrüßte alle Frauen auch unsere Ehrenmitglieder Elisabeth Baldauf und Angela Zintl.

Dieses Jahr haben Frauen von den Cook-Inseln den Weltgebetstag vorbereitet.

Die Cook-Inseln bestehen aus 15 kleinen und dünn besiedelten Atollen, sie hat ihren Namen von den Seefahrer James Cook. Seit 60 Jahren ist es ein eigenständiges Land, aber sehr mit Neuseeland verbunden. Die meisten Menschen auf den Inseln sind Maori und sind Christen, sie wollen die Maori-Kultur erhalten. Die Cook-Inseln sind ein beliebtes Reiseziel, es werden hier die berühmten schwarzen Perlen gezüchtet, die wichtigste Pflanze ist die Kokospalme. Schon sehr früh hatten auch die Frauen Wahlrecht.

Kia orana!          Kia orana bedeutet mehr als nur Hallo

Es bedeutet:  Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst,

dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt.

Wir hörten die Geschichten von Mii, von Vainiu, von der Ärztin Dawn mit ihren Sorgen und Ängsten auf den Cook-Inseln. Tolle Lieder und als Schlußlied sangen wir : Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder……..

Danach lud der Führungskreis ein die Speisen der Cook-Insel zu probieren

Thunfischaufstrich und Kartoffelsalat dazu Baguette, Ananaskuchen und einen Sunrise – Cocktail. Allen schmeckte es.

Im Anschluss fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch Sonja Braun und dem Bundesgebet, dem Gedenken an alle verstorbenen Mitgliedern unseres Frauenbundes, wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von Elisabeth Zeus vorgelesen. Petra Hofmann gab eine Übersicht der Finanzen ab und unsere Kassenprüferinnen Lydia Riedl und Agnes Helgath bescheinigten unserer Kassiererin eine einwandfreie Kassenführung, sie wurde einstimmig entlastet. Der Jahresbericht, von Christine Hofmann, ließ das vergangene Jahr nochmal aufleben.    DANKESCHÖN  an Gerlinde Reil, sie kümmert sich prima um die Keglerfrauen und an Silke Schieder, sie hält die Turngruppe auf Trab.

Auch ein großes DANKESCHÖN an Birgit Fleischmann welche immer ein offenes Ohr für uns hat.