Vierzehn Kinder empfangen in Pirk die Heilige Erstkommunion!
In vier Gruppenstunden hatten sich die fünf Mädchen und neun Jungen mit
ihren Tischmüttern Corinna Zintl, Judith Beer, Alex Reis, Nicole Bauer,
Daniela Ermer und Juliane Kirsch unter der Leitung von Julia Plödt auf
ihren großen Tag vorbereitet. Selbst Mesner Josef Kick half dazu, dass
die Kinder vergangenen Sonntag zum ersten Mal die Heilige Kommunion
empfangen konnten. So zogen sie ganz der Pirker Tradition von der
Marienkirche mit Pfarrer Thomas Stohldreier und den Ministranten durch
das Dorf und betraten unter den festlichen Klängen der Gruppe GloryUs
die Pfarrkirche. Während der Messe übernahmen die Erstkommunikanten
kleine Lektorendienste und brachten die Gaben zum Altar. Klassleiterin
Karin Lachnit zündete ihren Schützlingen die Kommunionkerzen an.
Religionslehrerin und pastorale Mitarbeiterin Julia Plödt ging in ihrer
berührenden Ansprache auf das Evangelium „Die Erscheinung Jesu am See
von Tiberias“ ein: „Kommt her und esst! Das sagt Jesus in jeder
Eucharistiefeier, das ist heute die besondere Einladung Jesu an euch.
Versammelt euch rund um diesen besonderen Tisch. Spürt die Gemeinschaft
der Kommunionkinder, spürt die Gemeinschaft der ganzen Gemeinde, die
euch den Rücken stärkt. Öffnet eure Hände und empfangt das Brot des
Lebens.“ So traten Linda Bauer, Bastian Beer, Ferdinand Ermer, Max
Faltenbacher, Maximilian Friedl, Jonas Kirsch, Maximilian Meiler, Lena
Praller, Vincent Rauch, Anni Reber, Ludwig Scharnagl, Lena Woyschnitzka,
Lia Ziegler und Luis Zintl an den Tisch des Herrn und nahmen von Pfarrer
Stohldreier und Julia Plödt das „Brot des Lebens“ entgegen. Der Ausflug
auf darauffolgenden Tag führte die Kommuiongruppe zur
Walderlebniswanderung und in die Tropfsteinhöhle nach
Velburg.