Sternsingeraktion 2023

2023-01-11T16:29:45+01:0010.01.23|

Pirker Sternsinger sammeln 2500 Euro für Indonesien Über 30 Sternsinger in sieben Gruppen machten sich in Pirk am Vortag von Dreikönig auf den Weg, um der Bevölkerung den Segen und die Neujahrswünsche der Pfarrei zu überbringen. Die Spenden, die die Ministranten im Alter von 9 bis 15 Jahren unter dem Motto der Aktion "Kinder stärken, Kinder schützen" sammelten, gehen heuer nach Indonesien. Sie unterstützen unter anderem die Organisation ALIT, die sich beispielsweise um sichere Spielplätze für die Kinder dort kümmert. In einem feierlichen Jugend-Gottesdienst kehrten die Sternsinger an Dreikönig in die Kirche zurück und erklärten der Gemeinde, wohin die Spendensumme von Weiterlesen

Neujahresempfang 2023

2023-01-11T16:32:09+01:0002.01.23|

In Pirk mit Gottes Hilfe Reise in ein neues Jahr gestartet Die katholische Pfarrei Pfarrei Pirk hat am Neujahrtag die Bevölkerung ins Pfarrheim eingeladen. Pfarrgemeinderatssprecher Karl Kiesl blickte mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Der Einladung zum Neujahresempfang der katholischen Pfarrei Auferstehung Christi waren viele Vereinsvertreter aber auch Gläubige gefolgt. Pfarrer Jaison Thomas verglich in seiner Ansprache das neue Jahr mit einer längeren Reise: "Am heutigen Tag beginnen wir eine Tour auf einem teilweise unbekannten Weg." So manche Fragen werfen sich da auf, was dieses Jahr wohl bringen werde. "Gerade weil wir in vielerlei Hinsicht nicht wissen, was das neue Jahr Weiterlesen

Neujahresgottesdienst 2023

2023-01-11T16:31:39+01:0002.01.23|

Überall im Landkreis Neustadt/WN gab es in den Kirchen musikalische Leckerbissen zum neuen Jahr. Auch die Pirker gaben sich bei der Gestaltung des Gottesdienstes besondere Mühe. Mit einem festlichen Gottesdienst eröffnete die Pfarrei Auferstehung Christi das neue Kalenderjahr. Neujahr ist das Hochfest der Gottesmutter Maria und gleichzeitig auch der Welttag des Friedens. Rückblickend auf das vergangene Jahr führte Pfarrer Jaison Thomas in seiner Predigt aus, dass alle unter dem Einfluss des Krieges in der Ukraine stünden und die Auswirkungen spürten. Auch die große Menschenmenge, die aus Krisengebieten in aller Welt flüchteten, hinterlasse Spuren im Leben aller. Papst Franziskus meine dazu, dass Weiterlesen

Kindersegnung am 31. Dezember 2022

2023-01-11T16:01:23+01:0002.01.23|

Nachwuchs kommt zahlreich zur Kindersegnung in Pirk An Silvester lädt die Pfarrei Auferstehung Christi in Pirk normalerweise alle neu getauften Kinder des vergangenen Jahres zur Kindersegnung ein. Zwei Jahre lang musste diese pandemiebedingt durch hygienekonforme Alternativen wie zum Beispiel den "Segen to go" ersetzt werden. Deshalb freute sich Pfarrer Jaison Thomas sehr, dass diesmal nicht nur die Täuflinge mit ihren Eltern, sondern viele junge Familien die Einladung angenommen hatten und mit ihrem Nachwuchs in die Kirche kamen. Der Andachtsteil stand im Zeichen des Matthäus-Evangeliums "Lasset die Kinder zu mir kommen". Kinder und Jugendliche der Pfarrei gestalteten diesen durch Gebete und eine Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienste 2022

2023-01-11T15:54:00+01:0029.12.22|

Über 50 Kinder in der Christmette in Pirk im Einsatz Eine besondere, feierliche Stimmung herrschte bei der Kinderchristmette in der vollbesetzten Pfarrkirche in Pirk an Heiligabend. Dafür sorgte bereits beim Betreten der sieben Meter hohe Baum, der von vielen Helfern so festlich geschmückt worden war. Zum Anderen durfte nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen wieder ein richtiges Krippenspiel stattfinden. Dorle Praller zog die Gottesdienstbesucher in ihren Bann und erzählte mit 25 schauspielenden Kindern die Geschichte vom schwarzen Schaf Samy, das weder die Hirten noch die weißen Schafe mochten und es verstießen. So lief es als Außenseiter mit der Herde nach Bethlehem in Weiterlesen

Weihnachtsfeier des Kath. Frauenbundes Pirk am 27. November 2022

2022-12-13T08:45:53+01:0001.12.22|

Am 27.11.2022, den 1. Advent, feierten wir unsere Weihnachtsfeier im Pfarrheim. Schon im Eingangsbereich und auch im Pfarrsaal war alles herrlich festlich adventlich mit Holz- und Lichtersternen geschmückt, passend zur Sternengeschichte, welche die Frauen vom Führungskreis zu Gehör brachte. Zuvor begrüßte Christine Hofmann alle Anwesenden herzlich. Ein besonderer Gruß galt unserem Pfarrer Jaison Thomas, den Ehrenmitgliedern und Frau Tanja Dietl aus Rothenstadt, als Vertreterin unserer neuen Bezirksleiterin Frau Angelika Vogl, welche sich wegen Terminüberschneidung entschuldigt hatte. Den Stern suchen….. Sterne die im Dunkeln leuchten, lassen uns Hoffnung spüren. Ihr Glanz berührt das Herz, ihr Licht lässt uns den Weg sehen und Weiterlesen

Nach oben