PIRKerfest Kaffeestube Frauenbund am 23. Juli 2023

2023-08-04T10:54:52+02:0001.08.23|

Unsere Kaffeestube beim PIRKerfest 2023 war wieder ein voller Erfolg. Dank der vielen fleißigen Frauen aus Pirk hatten wir wieder eine riesige Auswahl an leckeren Torten, Bisquitrollen, Kuchen und Küchel - da fand jeder was für seinen Geschmack. Kaffee u. Tee waren auch sehr begehrt; wir hatten gut zu tun. Die Tische vor unserer Kaffeestube waren gut besucht und jeder fühlte sich wohl.   Ein großes DANKESCHÖN an alle Helfer und natürlich den Bäcker*innen.  

Spende der Pirker Firmlinge

2023-07-24T20:35:21+02:0024.07.23|

Pirker Firmkinder übergeben Spende aus ihrem Osterbrot-Projekt Als Abschluss der Firmvorbereitung, die unter dem Jahresmotto des Bonifatius-Werks "Conected - verbunden" stand, übergaben die 17 Firmlinge aus der Pfarrei Auferstehung Christi ihre Spende von 240 Euro an den Bunten Kreis Weiden. Den Betrag hatten die zehn Mädchen und sieben Jungen nicht gesammelt, sondern in einem gemeinsamen Projekt erwirtschaftet. Sie trafen sich dazu am Karsamstag in Hochdorf im Anwesen Argauer und buken zusammen unter der Anleitung von Diana Argauer süße Osterbrote. Unterstützt wurden die kleinen Bäcker dabei von den Tischmüttern. Die Brote fanden dann am gleichen Tag in der Osternacht reißenden Absatz. So Weiterlesen

Ministrantenneuaufnahme am 15. Juli 2023

2023-07-22T15:09:16+02:0022.07.23|

Drei neue Ministranten treten den Dienst in Pirk an Mit dem besonderen Läuten der Glocken am Kirwasamstag um 15 Uhr beginnt dann auch das kirchliche Fest, bei dem an die Weihe der Auferstehungskirche im Jahre 1964 gedacht wird. Die Vorabendmesse stand ganz im Zeichen der Jugend. Die Gestaltung hatten die Ministranten selbst übernommen, um so drei neue Mitglieder in ihren Reihen zu begrüßen: Max Farnhammer, Eva Fichtner und Paula Schieder hatten sich zum Dienst am Altar gemeldet und wurden von Pfarrer Jaison Thomas feierlich in ihr Amt eingeführt. Den Kirchenbesuchern zeigten die Minis gemeinsam mit den Neulingen, welche Bedeutung ihre Aufgaben Weiterlesen

Die Pfarreien Pirk, Schirmitz und Michldorf feiern gemeinsam Firmung am 01. Juli 2023

2023-07-04T10:12:41+02:0004.07.23|

Bis auf den letzten Platz besetzt war am vergangenen Samstag die Pirker Auferstehungskirche. Neben Domdekan i.R. Prälat Johann Neumüller begrüßte der Pfarrer Jaison Thomas auch seinen Kollegen Thomas Stohldreier und Ruhestandspfarrer Andreas Hanauer aus Schirmitz und Bechtsrieth sowie Pfarrer Alfons Forster aus Michldorf und Irchenrieth in seiner Kirche. Sie waren mit ihren Firmlingen nach Pirk gekommen, um gemeinsam das Sakrament der Firmung zu erhalten. Insgesamt 44 Mädchen und Jungen hatten sich in ihren Heimatpfarreien intensiv darauf vorbereitet. Gemäß seinem Motto "Die Predigt muss kurz sein, die Bratwurst lang" verstand es Prälat Neumüller, die Jugendlichen in seine Ansprache einzubinden und ihre Aufmerksamkeit Weiterlesen

Fahrt zur Luisenburg des Katholischen Frauenbundes am 25. Juni 2023

2023-07-04T09:50:36+02:0004.07.23|

Fahrt zur LUISENBURG nach Wunsiedel Am 25.06.2023 fuhren wir zur Aufführung: Brandner Kasper 2 Alle Teilnehmer unserer Fahrt waren pünktlich am Treffpunkt und so konnten wir im Bus der Firma Bäumler mit unserer Fahrerin Gaby in aller Ruhe nach Wunsiedel fahren. Auf der Luisenburg war noch Zeit für einen Kaffee oder Eis. Die ewig-schöne Geschichte vom Brandner Kasper und dem Boandlkramer ist auch in der Fortsetzung ein sehenswertes Stück. Wir hatten hervorragende Sicht auf die Bühne, dank Sabine, ALLE waren begeistert. Nach der Aufführung brachte uns Gaby ins Gasthaus Reinl, Sichersreuth, wo wir uns stärken konnten. Kurz nach zwanzig Uhr trafen Weiterlesen

Pirker Kommunionkinder spenden an die Malteser Löwen

2023-06-22T17:06:39+02:0022.06.23|

Da staunten die Kommunionkinder nicht schlecht, als ihr Scheck von einem echten Olympiasieger entgegengenommen wurde. Eric Frenzel, Schirmherr der Malteser Löwen, war zusammen mit der Koordinatorin für den Kinder- und Jugendbereich der Malteser Tanja Herzer und der Leiterin des ambulanten Hospizdienstes für Weiden/ Neustadt Johanna Lakomski angereist und freute sich über die Spende der Kinder. Die stolze Summe von 650 € hatte der Verzicht auf Gegengeschenke anlässlich der Kommunion der fünf Buben und vier Mädchen eingebracht. "Wir können jeden Cent gut gebrauchen, da sich die Arbeit nur über Spenden und ehrenamtliche Mitarbeiter finanziert", so Leiterin Herzer. Neben der Trauerbewältigungsgruppe bieten die Weiterlesen

Fronleichnamsfest am 08. Juni 2023

2023-06-14T09:12:57+02:0009.06.23|

Bier, Bratwürste und Blasmusik beim Pirker Pfarrfest Zum Fronleichnamsfest in Pirk lachte die Sonne. Perfekt auch für das anschließende Pfarrfest, dass nach den Coronajahren wieder sehr gut besucht war. Das alljährliche Pirker Pfarrfest kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Nach der Fronleichnamsprozession lädt der Pfarrgemeinderat alle Gläubigen und Helfer unterhalb der Kirche zu Bier und Bratwürsten mit Kraut ein. Sehr erfreut war Pfarrgemeinderatssprecher Karl Kiesl, dass heuer wieder alle Bänke belegt waren, da im Vorjahr durch Corona die Besucher nicht so zahlreich kamen. Trotz anstehendem Jubiläum ließ es sich die Pirker Blechmusi nicht nehmen, den Frühschoppen musikalisch zu umrahmen und präsentierte Weiterlesen

Maiandacht des Katholischen Frauenbundes Pirk am 26. Mai 2023

2023-06-14T09:25:16+02:0028.05.23|

Der Katholische Frauenbund Pirk gedacht der Mutter Gottes, in einer Andacht in unserer schönen geschmückten Marienkirche.   Wir fragen uns: Mit welchen Gedanken und Gefühlen sind wir heute hier? Welche Begegnungen, Worte und Gesten von heute klingen in mir nach? Was treibt mich um?   Mutter, auf dich hoff und baue ich. Mutter, zu dir ruf und seufze ich. Mutter, du Gütigste, steh mir bei. Mutter, du Mächtigste, Schutz mir leih. Du Fürsprecherin bei unserem Herrgott bei all unseren Anliegen.   Viele Frauen beteten und sangen kräftig mit. An der Orgel spielte Hildegard Schreier wunderbar, ein großes DANKESCHÖN. Unser Pfarrer Jaison Weiterlesen

Erstkommunion am 21. Mai 2023

2023-06-14T09:06:36+02:0023.05.23|

Traditionell beginnt die Pirker Erstkommunion an der Marienkirche. Von dort zogen auch heuer wieder die neun Kommunionkinder mit ihren Eltern, dem Pfarrer und den Ministranten zur Auferstehungskirche. "Herr, wir kommen zu dir" von Albert Frey stimmte die Pirker Gruppe "GloryUs" an, als der Kirchenzug die Pforte durchschritt. "Wer teilt, gewinnt!" lautete das Motto, das sich die fünf Buben und vier Mädchen heuer ausgewählt hatten. Pfarrer Jaison Thomas ging in seiner Ansprache darauf ein, dass man beim Teilen zwar selbst weniger hat, aber dennoch zu den Gewinnern gehört. Das passende Mottolied hatte die achtköpfige Band, die den Gottesdienst schwungvoll und feierlich gestaltete, Weiterlesen

Nach oben