Amtseinführung von Pfarrer Thomas Stohldreier in Pirk am 24. September 2023

2023-09-29T10:20:53+02:0029.09.23|

Empfang in Pirk macht Pfarrer Stohldreier sprachlos. Von der Rivalität zwischen Pirk und Schirmitz war vergangenen Sonntag nichts zu verspüren: Der langjährige Schirmitzer Pfarrer Thomas Stohldreier wurde herzlich empfangen. Da fehlten dem sonst so wortgewandten Seelsorger glatt die Worte. Mit Wirkung zum 1. September wurde Pfarrer Thomas Stohldreier vom Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer zum neuen Pfarrer in Pirk in der Pfarreiengemeinschaft Schirmitz/Pirk bestellt. Dem Ritus der Installation entsprechend öffnete der neue Pfarrer vergangenen Sonntag die Tür zu der gut gefüllten Auferstehungskirche, seiner neuen Wirkungsstätte. Unter den festlichen Klängen der Blechfrösche, der Nachwuchsgruppe der Pirker Blechmusi, zogen mit ihm die Fahnenabordnungen der Weiterlesen

Vortrag „Humor in der Bibel“ des Katholischen Frauenbundes Pirk am 22. September 2023

2023-09-26T09:38:35+02:0026.09.23|

Der Katholische Frauenbund Pirk lud zum Thema Humor in der Bibel Pastoralreferent Gerhard Bauer aus Kallmünz als Redner ein. An sich verbindet man mit der Bibel ernste Themen, doch wer sich intensiver mit ihr befasst entdeckt immer wieder was zum Schmunzeln. Wortwitz und hintergründige Pointen in den Gleichnissen Jesu, fast schon kabarettistische Schlagfertigkeit bei einigen Propheten. Selbst Texte mit knisternd erotischem Hintergrund sind im alten Testament zu finden,auch Lobpreisungen und manche forsche und wütende Formulierungen sind enthalten.  Und wer nach scharfsinnig-witzigen Sprichwörtern oder humorvoll formulierten Lebenserfahrungen sucht, für den sind die alttestamentlichen „Bücher der Weisheit" eine wahre Fundgrube. Gerhard Bauer ging Weiterlesen

Enzenriether Fußwallfahrt am 16. September 2023

2023-09-20T09:44:39+02:0020.09.23|

Strahlender Sonnenschein begleitet Enzenriether Pilger nach Pleystein Zur Fußwallfahrt anlässlich des kirchlichen Festes Kreuzerhöhung hatte Pilgerführer Herbert Argauer am Samstag geladen. Knapp 70 Teilnehmer nahmen an der 209. Wallfahrt teil und bewältigten den 20 Kilometer langen Fußmarsch von Enzenrieth nach Pleystein. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begleiteten die Pilger und machten die erste Etappe bis Altenstadt bei Vohenstrauß zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. Nach einer Stärkungspause mit Leberkäs beim Schlosswirt ging es über den Bocklweg nach Pleystein. Die letzten Meter den Kreuzberg hinauf forderten noch einmal alle Kräfte, bevor Gottesdienst gefeiert wurde, den Pfarrer Alfons Forster aus Michldorf zelebrierte. Zuvor hatte er Weiterlesen

Für Pirk und Schirmitz nur noch ein Pfarrer: Änderungen ab 1. September 2023

2023-08-26T17:42:05+02:0026.08.23|

Ab Freitag, 1. September, gilt für die Katholiken in Schirmitz, Pirk und auch Bechtsrieth ein neues "Wir-Gefühl": Es wird eine Pfarreiengemeinschaft gebildet. Vor allem für Pirk ändert sich dadurch einiges. Mit einem Paar selbstgestrickten Socken gegen den "Böhmischen" tritt der Pirker Pfarrer Jaison Thomas am 1. September seine neue Dienststelle in der Pfarreiengemeinschaft Kollnburg und Kirchaitnach im Bayerischen Wald an. Es war ein Geschenk, das er nach der letzten Messe in der Filialkirche St. Georg erhalten hat. Am Ende des Gottesdienstes ergriff Kirchenpfleger Herbert Argauer das Wort und dankte dem scheidenden Pfarrer auch dafür, dass er sich für den Erhalt der Weiterlesen

Enzenriether Kirchweih am 20. August 2023

2023-08-29T09:44:19+02:0026.08.23|

Enzenriether feiern ihre Kirchweih Traditionell im August und im Freien fand der Gottesdienst zur Enzenriether Kirchweih statt. Für Pfarrer Jaison Thomas war es die letzte, die er zelebrierte. Der Legende nach stieß der heilige Georg eine Lanze in den Körper des tyrannischen Drachen, um eine Stadt und deren Bewohner zu befreien. Eine Figur, die genau diese Szene darstellt, findet sich in der Enzenriether Kapelle auf dem Altar, der im Jahr 1906 erbaut wurde. Das kleine Gotteshaus blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Der Weihe der Kirche gedachten viele Gläubige vergangenen Sonntag, allerdings ohne den Blick auf Weiterlesen

Kräuterbuschenverkauf des Katholischen Frauenbundes Pirk am 15. August 2023

2023-08-24T16:55:05+02:0024.08.23|

Kräuterbuschen 2023 Am 14.08. traf sich der Führungskreis zum Kräuterbuschen binden. Bei Evelin im Garten hatten wir genügend Platz. Einige Frauen brachten Blumen und Kräuter aus ihrem Garten mit. Ringelblumen, Majoran, Minze und andere Gartenkräuter, sogar Königskerzen konnten wir mit einbinden. Dafür ein herzliches Dankeschön. Wir waren auch unterwegs – Sonnenblumen, Schafgarbe, Beifuß, Zinnkraut, Johanniskraut, Lavendel, Zitronenminze, Wiesenköpfchen und Getreide und viele mehr wurden gesammelt.   Am 15.08., Mariä Himmelfahrt, wurden die Kräuterbuschen gerne gekauft; viele nahmen mehrere mit. Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Verabschiedung von Pfarrer Jaison Thomas am 30. Juli 2023 Teil I

2023-09-07T13:57:28+02:0003.08.23|

Tränenreicher Abschied von Pfarrer Jaison Thomas in Pirk Mit einem Familiengottesdienst und einem Empfang hat der Pirker Pfarrgemeinderat mit den kirchlichen Gremien den scheidenden Pfarrer Jaison Thomas überrascht. Der nahm sichtlich gerührt nach elf Jahren Abschied. Dass er offiziell letzten Sonntag verabschiedet wird, wusste Pfarrer Jaison Thomas. Was ihn aber erwartete, hielten das Familiengottesdienstteam samt Pfarrgemeinderat geheim. So eröffnete der Geistliche den Gottesdienst, der unter dem Thema Abschied und Koffer packen stand. In der Lesung ging Lektorin Nina Farnhammer der Frage nach, was wäre, wenn Gott Urlaub machen würde. Im Predigtspiel packten Kinder der Pfarrei ihrem Pfarrer einen Koffer mit Dingen, Weiterlesen

Nach oben