Neujahrsempfang am 01. Januar 2025

2025-01-24T15:00:32+01:0024.01.25|

Der Einladung zum Neujahrsempfang der Pfarrei traditionell am Neujahrstag nach dem Neujahrsgottesdienst sind viele Vereine mit ihrer Vorstandschaft, aber auch viele Gläubige aus der Pfarrgemeinde nachgekommen. Pfarrgemeinderatssprecherin Kerstin Kiener beleuchtete dabei das vergangene Jahr mit den Aktivitäten der Pfarrei und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern. Sie gab aber Impulse zum Nachdenken mit auf den Weg. Der 1.1. ist jedes Jahr ein magisches Datum, eine Verszeile aus Hermann Hesses Gedicht „Stufen“, die sich verselbstständig hat, beschreibt das gut: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“. Die Wenigsten wissen die folgende Zeile: „Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ In diesem Sinne stoßen Weiterlesen

Pirker Sternsinger sammeln rund 2500 €: Sternsingeraktion 2025

2025-01-14T14:01:25+01:0014.01.25|

Warm anziehen mit mehreren Schichten mussten sich heuer die Pirker Sternsinger, als sie in fünf Gruppen die Gläubigen der Pfarrei besuchten. Im Gepäck hatten sie neben Weihrauch auch den Segen für das neue Jahr. 20 Kinder hatten sich bereit erklärt, für Kinder in Kenia und Kolumbien Spenden zu sammeln und waren gut fünf Stunden bei frostigen Temperaturen unterwegs. So brachten sie die stolze Summe 2480 € am Dreikönigstag mit in den Gottesdienst, den Christina Herrmann vom Familiengottesdienst-Team leitete. Sie führte mit den Kindern und Erwachsenen ein Experiment durch. Alle Besucher sollten mit Mimik und Gestik Gefühle wie Wut, Freude, Traurigkeit darstellen. Weiterlesen

Wilde Hirten ziehen friedlich zur Pirker Krippe: Kinderchristmette 2024

2025-01-14T14:04:19+01:0014.01.25|

Brechend voll war die Pirker Auferstehungskirche am Heiligen Abend, als die Pfarrei zur Kinderkrippenfeier die Glocken läuteten. Zu Beginn des Gottesdienstes brachten zwei Kinder das Friedenslicht mit einem Gebet an den Altar. Wochenlang hatte Julia Plödt vom Familiengottesdienstteam zusammen mit den Eltern der diesjährigen Kommunionkinder das Krippenspiel mit 25 Kindern vorbereitet und geprobt. Zunächst verkündete Luca Plödt als Prophet Jesaja die Botschaft, dass Gott einen Retter senden werde. Danach versammelte sich eine wilde Meute an Hirten im Altarraum. Genervt vom alljährlichen Warten auf die frohe Botschaft machten sie keinen Hehl aus ihrer schlechten Laune und forderten andere Beschäftigungen wie „Schweinebraten essen” Weiterlesen

Adventsfeier des Kath. Frauenbundes Pirk am 01. Dezember 2024

2024-12-03T15:53:50+01:0003.12.24|

Adventsfeier 2024 Zur Adventsfeier des Frauenbundes Pirk kamen viele Frauen. Christine Hofmann begrüßte alle recht herzlich, Herrn Pfarrer Stohldreier Thomas, Ehrenmitglied Frau Baldauf Elisabeth und auch die Hackbrettgruppe Anderersaits. HOFFNUNGSWEGE  GEHEN war das diesjährige Motto unserer Adventsfeier vom  Frauenbund Pirk. Wir warten in diesen Tagen auf Weihnachten, auf ein schönes Fest, auf Frieden im Herzen. Warten kann anstrengend sein, weil wir nichts machen können, um das Ziel zu erreichen. Das Warten im Advent ist anders. Wir bereiten das Fest vor, wir spüren Vorfreude. Warten auf etwas, was wir uns wünschen, wonach wir uns sehnen, heißt auch HOFFNUNG. Nach dem besinnlichen Teil Weiterlesen

In Pirk feiern 24 Paare Ehejubiläum am 27. Oktober 2024

2024-11-12T16:59:45+01:0012.11.24|

Mit einem feierlichen Gottesdienst, den Neupfarrer Michael Steinhilber auf Einladung der Pfarrei zelebrierte, gedachten 24 Paare aus der Gemeinde ihrem Eheversprechen. In seiner Ansprache verglich Steinhilber den blinden Bartimäus aus dem Tagesevangelium mit den Jubelpaaren. Blind vertraue man sich nach so vielen Jahren Ehe und wie Bartimäus haben alle Durchhaltevermögen bewiesen. Musikalisch bereiteten das Orchester Pfreimd und Organist Tobias Rupprecht einen würdigen Rahmen. Beim anschließenden Empfang im Pfarrheim durfte Pfarrgemeinderatssprecherin Kerstin Kiener den Eheleuten mit einem Gläschen Sekt persönlich gratulieren. Sie überreichte den Paaren eine eigens für das Jubiläum angefertigte Kerze und ging dabei auf die Bedeutung der Hochzeitstage ein. Kristallhochzeit Weiterlesen

Oktoberrosenkranz des Katholischen Frauenbundes am 25. Oktober 2024

2024-10-28T09:26:14+01:0028.10.24|

OKTOBERROSENKRANZ Gut besucht war der Rosenkranz, zu den der Frauenbund eingeladen hatte. Wir beteten, dass die Kriege auf der ganzen Welt zu Ende gehen, damit alle Menschen in Frieden und Freiheit leben können. Auch dürfen wir auf Jesus vertrauen, zu dem alle Menschen kommen dürfen – der auch in stürmischen Zeiten bei uns ist – der uns ermutigt, neu aufzubrechen – der uns zu beten gelehrt hat – der immer mit uns geht –. Anschließend Erntedankfeier im Pfarrheim, mit verschiedenen Dips und gekochten Kartoffeln, Butter und Buttermilch, es war ein kurzweiliger Abend. Danke den Frauen des Führungskreises für`s Kochen und Herrichten. Weiterlesen

Nach oben