Termine 2025 des Katholischen Frauenbundes Pirk

2025-05-06T11:04:48+02:0017.03.25|

Termine 2025 des Katholischen Frauenbundes Pirk:   Donnerstag 20.03.2025:  Kreuzweg in der Pfarrkirche Schirmitz zusammen mit dem Frauenbund Schirmitz Samstag 12.04.2025 und Palmsonntag 13.04.2025: Palmbuschen und Osterkerzenverkauf Freitag 23.05.2025: Maiandacht in unserer Marienkirche, im Anschluss Leberkässemmel Samstag 31.05.2025: Frühstück im Pfarrheim Sonntag 22.06.2025: Pirkerfest Sonntag 06.07.2025: Tagesfahrt zur Luisenburg in Wunsiedel; West Side Story Freitag 18.07.2025: Pirker Kirchweih Im August binden wir wieder Kräuterbuschen Samstag 06.09.2025: Führung in der Josefskirche Weiden Freitag 24.10.2025: Oktoberrosenkranz Sonntag 30.11.2025: Adventsfeier im Pfarrheim Samstag 06.12.2025: Rorate für unsere verstorbenen Mitglieder   Änderungen oder Terminverschiebungen werden in der Presse oder auf der Homepage bekannt gegeben.

Weltgebetstag des Katholischen Frauenbundes am 07. März 2025

2025-03-17T12:05:27+01:0017.03.25|

Weltgebetstag 2025 mit anschließender Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal. Christine Hofmann begrüßte alle Frauen auch unsere Ehrenmitglieder Elisabeth Baldauf und Angela Zintl. Dieses Jahr haben Frauen von den Cook-Inseln den Weltgebetstag vorbereitet. Die Cook-Inseln bestehen aus 15 kleinen und dünn besiedelten Atollen, sie hat ihren Namen von den Seefahrer James Cook. Seit 60 Jahren ist es ein eigenständiges Land, aber sehr mit Neuseeland verbunden. Die meisten Menschen auf den Inseln sind Maori und sind Christen, sie wollen die Maori-Kultur erhalten. Die Cook-Inseln sind ein beliebtes Reiseziel, es werden hier die berühmten schwarzen Perlen gezüchtet, die wichtigste Pflanze ist die Kokospalme. Schon sehr früh Weiterlesen

Ministranten Wolfgangcup-Junioren am 06. Februar 2025

2025-02-25T10:12:26+01:0025.02.25|

Teilnahme am St. Wolfgangcup-Junioren Am 08.02.2025 fuhren unsere Ministranten Hannes, Finn, Max, Simon, Thomas, Emil, Bastian, David und Johannes nach Eschenbach zum Fußball-Vorentscheid des St. Wolfgangcups-Junioren. Letztes Jahr holten wir uns den Sieg und qualifizierten uns für den Diözesanentscheid. Konnten wir dieses Jahr wieder vorne mitspielen? Wir waren gespannt, wie weit wir diesmal kommen, da leider drei Ministranten krankheitsbedingt ausfielen und wir ersatzgeschwächt nach Eschenbach fuhren. Um 9.36 Uhr durften wir gleich gegen die Pfarrei Waldthurn antreten. Wir trennten uns torlos mit einem 0:0. Als nächstes mussten wir gegen unsere Nachbarpfarrei St. Barbara Neudorf/Luhe ran. Auch hier trennten wir uns unentschieden Weiterlesen

Ehemaliger Mesner Josef Hierold verstorben

2025-02-11T14:37:20+01:0011.02.25|

Nach kurzer, aber sehr schwerer Krankheit verstarb der ehemalige Mesner Josef Hierold Mitte Januar. Er kümmerte sich ab 2009 für viereinhalb Jahre zusammen mit seiner Frau Klara um den reibungslosen Ablauf der Gottesdienste und behielt Inventar und Zustand der Pirker Kirchen gut im Auge. Am 01. Februar wurde er im Gemeindefriedhof beigesetzt. Die Pfarrei Auferstehung Christi ist dankbar für seinen pflichtbewussten umsichtigen Dienst rund um die Pfarrei. Wir werden den Verstorbenen ehrend im Gedenken behalten. Pfarrer Thomas Stohldreier, Kerstin Kiener, Pfarrgemeinderatssprecherin, im Namen der gesamten Pfarrei Auferstehung Christi

Verabschiedung von drei Mitgliedern der Kirchenverwaltungen Pirk -Enzenrieth

2025-01-27T15:00:04+01:0027.01.25|

Lange Jahre für die Kirchenverwaltung Pirk tätig Mit der konstituierenden Sitzung vergangenen Mittwoch endete für drei Mitglieder aus den Kirchenverwaltungen Pirk und Enzenrieth auf eigenen Wunsch ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit. Zusammen mit Pfarrer Thomas Stohldreier bedankten sich der wiedergewählte Pirker Kirchenpfleger Volker Keck sowie sein Kollege Herbert Argauer für Enzenrieth mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent bei den scheidenden Mitgliedern. Zwölf Jahre engagierte sich Josef Kummer rund um die Belange der Pirker Filialkirche Enzenrieth. Seit 1986 gehört Karl Prell dem Pfarrgemeinderat an, jahrelang war er auch dessen Sprecher. Nun kann er auch auf zwölf Jahre Kirchenverwaltung Pirk zurückblicken. Dieses Amt Weiterlesen

Helferessen am 18. Januar 2025 Teil 1

2025-01-28T09:22:50+01:0027.01.25|

Helferessen – ein Dankeschön der Pfarrei an alle Ehrenamtlichen Statt eines Weihnachtsgeschenks gibt es in unserer Pfarrei seit Jahren schon ein Helferessen. Diese andere Form der Danksagung geht zurück auf den verstorbenen Kirchenpfleger Hans-Jürgen Bauer, dessen Initiative in ehrenvollem Gedenken fortgesetzt wird. Traditionell findet es an einem Samstag im Januar nach einem Dankgottesdienst statt. So auch heuer wieder. Von den über hundert geladenen ehrenamtlichen Helfern kamen rund 80 der Einladung nach. Pfarrer Thomas Stohldreier und Pfarrgemeinderatssprecherin Kerstin Kiener dankten den vielen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. „An die 120 Einladungen für ehrenamtliche Helfer, das zeugt von einer lebendigen Gemeinde. Bei uns geht Weiterlesen

Nach oben