Erntedankaltar 2024
Den Erntedankaltar gestalteten einige Frauen des Führungskreises des Katholischen Frauenbundes Pirk. Mit Obst und Gemüse, selbstgebackenem Brot und viel Liebe zum Detail wurde es ein wunderschöner Dankaltar.
Aktivitäten in der Bücherei
Preisverleihung Ferienlesepass September 2024 22 Kinder beteiligten sich an der Ferienleseaktion 2024. 6 Kinder wurden für Ihren Fleiß mit einem Buchgutschein über 10 Euro belohnt. Die anderen Kinder durften sich ein Buch und ein Zeitschriftenmagazin aussuchen. Alle gingen zufrieden nach Hause. Dieses Mal beteiligten sich mehr Jungs als Mädchen. Vorlesestunden 17 Kinder besuchten die Vorlesestunde am 24. September und wurden wieder mit der Klangschale begrüßt. Zu Beginn erklärte Judith Lang wie man aus der Modelliermasse eine Schildkröte knetet. Diesmal begannen wir mit dem Basteln, damit die Knetmasse schon etwas antrocknen konnte. Die Kinder gingen begeistert ans Werk. Zum Schluss durften sie Weiterlesen
Frauenbundfahrt am 14. September 2024
Unser diesjähriger Ausflug führte uns nach Kollnburg, um unseren ehemaligen Pfarrer Jaison Thomas zu besuchen. Um 9.00 Uhr fuhren wir von unserer Pfarrkirche mit dem Busunternehmen Bäumler los und kamen gut in Kollnburg an. Pfarrer Jaison Thomas erwartete uns schon und begrüßte uns herzlich. Der PGR Sprecher August Wittenzellner zeigte uns den Bibelgarten. Dieser wurde von freiwilligen Helfern angelegt, u. a. mit 38 imposanten Glastafeln – die von regionalen Glaskünstlern angefertigt wurden – laden mit Bibeltexten und künstlerischen Darstellungen zum Verweilen ein. Wir blieben nur kurz, denn es war sehr windig und etwas regnerisch. Zur Kirche ging es bergauf. Seit 1921 Weiterlesen
Kräuterbuschen des Katholischen Frauenbundes Pirk an Maria Himmelfahrt 2024
Kräuterbuschen 15.08.2024 Auch dieses Jahr bot der Katholische Frauenbund Pirk die selbstgebundenen Kräuterbuschen vor und nach dem Gottesdienst an. Der Führungskreis hatte die Tagen zuvor schon fleißig gesammelt. Am Mittwoch konnten wir in der Ziegelhütte die Buschen binden. Beifuß, Schafgarbe, Sonnenblumen und Johanniskraut. Zinnkraut, Zitronenmelisse, Lavendel, gelbe Knopfblumen und etwas Kamille, Getreide und Blutweiderich. Ein Dankeschön an alle, welche uns unterstützt haben.
Fahnenabordnungen des Katholischen Frauenbundes Pirk
Unsere Fahnenabordnungen waren fleißig unterwegs, ein paar Impressionen.
Neun Ministranten in Pirk aufgenommen! Einen Grund zur Freude hatte nicht nur Pfarrer Thomas Stohldreier, sondern auch die beiden Oberministrantinnen Sophia Hilburger und Romina Keck. Aus dem diesjährigen Kommunionjahrgang meldeten sich gleich sechs neue Ministranten zum Dienst am Tisch des Herrn. Mit einem feierlichen Gottesdienst, den eine kleine Bläsergruppe der Blechfrösch musikalisch umrahmte, stellten Magdalena Argauer, Bastian Blenz, Leon Kick, Lea Meier, Emil Plödt und Luisa Schlagenhaufer der Gemeinde ihre Aufgaben und die dazu benötigten Gegenstände vor. Pfarrer Stohldreier segnete jedes Kind einzeln und die beiden Oberministrantinnen hängten ihnen das Kreuz der Ministranten um. Und dann durften alle sechs zum Weiterlesen